32 Rehabilitation in Berlin und Brandenburg – Rehabilitationseinrichtungen in Berlin 09 Fachklinik F42 ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH Ärztliche Leitung Hadice Ayhan Kosten-/Leistungsträger Träger der gesetzlichen Rentenversicherung Gesetzliche und private Krankenkassen Träger der Sozialhilfe Selbstzahler Kapazität Einzelzimmer: 34 Apartments: 8 Aufnahme Telefon: 030. 60 97 82-0 Kontaktdaten Flughafenstraße 42 12053 Berlin Telefon: 030. 60 97 82-0 Fax: 030. 60 97 82 30 f42@adv-suchthilfe.de www.adv-suchthilfe.de Indikationen/Fachabteilungen • Medizinische Rehabilitation • Adaption • Abhängigkeits- und Suchterkrankungen · Drogenabhängigkeit · Alkoholabhängigkeit · Spielsucht Diagnostische Ausstattung • Elektrokardiographie (EKG) • Labor • Notfallkoffer/-wagen • Psychologische Testverfahren Therapieleistungen Ergotherapie, Arbeitstherapie und andere funktionelle Therapien • Ausdruckzentrierte Ergotherapie • Bilanzierungsgespräch bei externem Arbeitsplatzpraktikum • Berufscoaching • Indikationsgeleitete Arbeitstherapie • Produktorientiertes Werken • Projektgruppe Information, Motivation, Schulung • Allgemeine Gesundheitsinformation und -förderung • Ernährungsberatung einzeln und in der Gruppe • Gespräche mit Patienten und Partner/ Angehörigen • Lehrküche praktisch Sozialarbeit • Persönliche Hilfen zu weiter gehenden Maßnahmen • Einleitung spezieller Nachsorgeangebote • Schuldenregulierung • Sozialrechtliche Beratung • Berufliche Perspektiven • Klärung rechtlicher Fragen • Wirtschaftliche Sicherung • Wohnungsfragen Psychotherapie • Einzelpsychotherapie, verhaltenstherapeutisch und andere Verfahren • Paargespräch, Familiengespräch, Angehörigengespräch, Angehörigenseminar • Problem- und störungsorientierte Gruppenarbeit • Soziales Kompetenztraining • Stressbewältigung • Umgang mit Angst und Depression • Rückfallprophylaxe • Weisheit und Spiritualität • Freizeitgruppe • Sicherheit finden • Entspannungstherapie Sport- und Bewegungstherapie • Sport- und Bewegungstherapie Besondere Angebote • Substitutionsgestützte Therapie (primär mit dem Ziel der Abdosierung während der Reha) • Integration der (noch) substituierten Rehabilitanden in das reguläre Behandlungssetting • Engmaschige fachärztliche Betreuung
Rehabilitation in Berlin und Brandenburg – Rehabilitationseinrichtungen in Berlin 33 Gesundheitszentrum Lichtenberg 10 Ärztliche Leitung Dr. med. Jürgen Homberger Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL) Krankheitsbilder Orthopädische Erkrankungen/Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Behandlungsschwerpunkte • Funktionelle Schmerztherapie · Akute Schmerzen · Chronische Hals-, Schulterschmerzen · Chronische Rückenschmerzen · Chronische Knieschmerzen · Piriformis-Syndrom • Bandscheibenvorfall • Wirbelsäulenerkrankungen • Gefäßerkrankungen • Kopfschmerzen • Sportverletzungen • Kiefergelenkerkrankungen • Faszienprobleme • Knie- und Hüftprobleme • Unfall und Verletzungsfolgen Leistungen • Rehasport • Physiotherapie • Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) • Standardisierte Heilmittelkombination (D1) Behandlungsmethoden • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) • Gerätgestützte Krankengymnastik (KGG) • Verschiedene Massagetherapien • Fußreflexzonentherapie • Triggerpunkttherapie • Elektrotherapie • Ultraschalltherapie • Wärmetherapie (Fango) • Kinesio Taping • Sportphysiotherapie • Gehschule • Wirbelsäulengymnastik • Muskel- und Gelenkgymnastik • Pilates • Beckenboden • Fernöstliche Entspannung • Medizinisches Gerätetraining • Muskuläre Kräftigungstherapie Behandlungsmöglichkeiten Rehasport und Physiotherapie Besonderheiten Behindertengerechter Zugang über Fahrstuhl, familiäre Atmosphäre Kosten-/Leistungsträger Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg Alle Krankenkassen (gesetzliche und private) Berufsgenossenschaften Kontaktdaten Ruschestraße 103–104 (Haus 21) 10365 Berlin Telefon: 030. 30 67 81 91 Fax: 030. 30 67 81 90 lichtenberg@vivental.de www.rehasport-berlin.de Öffnungszeiten Mo.–Fr.: 07.00–20.00 Uhr Nach Absprache bis 21.00 Uhr
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
89
92 Rehabilitation in Berlin und Bra
94
96 Rehabilitation in Berlin und Bra
98 Rehabilitation in Berlin und Bra
100 Rehabilitation in Berlin und Br
102 Rehabilitation in Berlin und Br
104 Rehabilitation in Berlin und Br
106 Rehabilitation in Berlin und Br
108 Rehabilitation in Berlin und Br
110 Rehabilitation in Berlin und Br
112 Rehabilitation in Berlin und Br
114 Rehabilitation in Berlin und Br
116 Notizen
118 REHA-ATLAS Rehabilitation in Be
in Kooperation mit
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn