20 Rehabilitation in Berlin und Brandenburg – Informationen für Patienten Was soll ich mitbringen? Eine stationäre Rehabilitationsbehandlung kann bis zu drei Wochen dauern und umfasst unterschiedliche Anwendungen und Therapien, die teilweise spezielle Sportbekleidung erfordern. Machen Sie vor Abreise einen Reisecheck, bei dem Sie auch benötigte medizinische Unterlagen mit einplanen. Was Sie unbedingt mitbringen sollten: • Personalausweis • Krankenversicherungskarte • ärztliche Befunde und Berichte inkl. notwendiger Röntgenaufnahmen • notwendige Medikamente in ausreichender Menge für die Dauer der Rehabilitation (oder Rezepte dafür) • Radio/Wecker • Fön • großes Badehandtuch • Bademantel • Badebekleidung, ggf. eine Badekappe • Badeschuhe • warme Socken • Sportschuhe mit heller Sohle oder ggf. andere leichte bequeme Schuhe • festes Schuhwerk • leichte Trainingsbekleidung oder andere bequeme Kleidung für die Therapie • Bücher, Schreibsachen oder Musik • etwas Bargeld (z. B. für den Erwerb einer Telefon karte) • Adressen und Telefonnummern von Angehörigen und Freunden
Beratungshilfen 21
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
Rehabilitation in Berlin und Brande
89
92 Rehabilitation in Berlin und Bra
94
96 Rehabilitation in Berlin und Bra
98 Rehabilitation in Berlin und Bra
100 Rehabilitation in Berlin und Br
102 Rehabilitation in Berlin und Br
104 Rehabilitation in Berlin und Br
106 Rehabilitation in Berlin und Br
108 Rehabilitation in Berlin und Br
110 Rehabilitation in Berlin und Br
112 Rehabilitation in Berlin und Br
114 Rehabilitation in Berlin und Br
116 Notizen
118 REHA-ATLAS Rehabilitation in Be
in Kooperation mit
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn