InhaltVorworte ...................................................................... 6EinleitungAufteilung des Hefts ..................................................... 8Auswahlkriterien ........................................................... 9Ein die Gesundheit stärkender LebensstilErnährung .................................................................... 10Bewegung ................................................................... 12Stress ............................................................................ 14Suchtmittel .................................................................. 16Rauchen, Passivrauchen .............................................. 16Ernährung S. 10Kurse S. 18Bewegung S. 12Kurse S. 24InhaltStress S. 14Bewältigung S. 34Suchtmittel S. 16Entwöhnung S. 424Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
GesundheitskurseErnährungskurseGesunde Ernährung .................................................... 18Ernährung bei Gewichtsproblemen ........................... 20BewegungsförderungBewegung, Laufen, Nordic Walking, Walking .......... 24Bewegung im Wasser .................................................. 28Gymnastik, Muskelkräftigung, Pilates ....................... 28Herz-Kreislauf-Training ............................................... 32Osteoporosegymnastik ............................................... 32Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik ...................... 33StressbewältigungAutogenes Training ..................................................... 34Entspannung, Stressmanagement .............................. 34Progressive Muskelentspannung ................................ 38Tai Chi, Qi Gong .......................................................... 38Yoga ............................................................................. 40SuchtmittelentwöhnungAlkoholentwöhnung, Drogenentwöhnung .............. 42Rauchentwöhnung ...................................................... 43Gesundheitssport der Sportvereine .......................... 46Gesundheitskurse der Volkshochschulen .................. 52Prävention und Gesundheitsförderungin bestimmten LebensbereichenKindergarten, KindertagesstätteAllgemeine Gesundheitserziehung ............................ 56Ernährung und Bewegung ......................................... 58Suchtprävention .......................................................... 59SchuleAllgemeine Gesundheitserziehung ............................ 60Ernährung und Bewegung ......................................... 61Suchtprävention .......................................................... 63Stress ............................................................................ 65KommuneAllgemeine Gesundheitserziehung ............................ 66Ernährung und Bewegung ......................................... 67Suchtprävention .......................................................... 68Betriebliche GesundheitsförderungErfahrungsaustausch und Unterstützung .................. 70Beispiele betrieblicher Gesundheitsförderung .......... 74Prävention und Gesundheitsförderungfür bestimmte ZielgruppenEltern und Kinder ........................................................ 78Frauen ab 60 ................................................................ 80Schulkinder .................................................................. 80Senioren ....................................................................... 80Pflegende Angehörige ................................................ 81Werdende Eltern ......................................................... 81Weiterführende InformationenBundesministerium für Gesundheit ........................... 82Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ...... 82easy!-Datenbank ......................................................... 82Gesundheit Berlin-Brandenburg ................................ 82Gesund aufwachsen und Gesund altern .................... 82Krankenkassen ............................................................ 83Medien ......................................................................... 83Nichtraucherbund Berlin-Brandenburg ..................... 83Verzeichnis der AnbieterKrankenkassen ............................................................ 84Sportvereine undAnsprechpartner für GesundheitssportBerlin ............................................................................ 86Brandenburg ............................................................... 90VolkshochschulenBerlin ............................................................................ 94Brandenburg ............................................................... 95Weitere Anbieter ........................................................ 97Erklärung der Begriffe ......................................... 100Inhalt5Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Gesundheitssport der Volkshochschul
Prävention undGesundheitsförderun
Kindergarten, KindertagesstätteErn
SchuleAllgemeine Gesundheitserziehu
SchulePrävention und Gesundheitsf
SchulePrävention und Gesundheitsf
KommuneAllgemeine Gesundheitserzieh
KommuneBewegter PlatzBLiQ schafft i
Betriebliche GesundheitsförderungE
Betriebliche GesundheitsförderungP
Betriebliche GesundheitsförderungB
Betriebliche GesundheitsförderungP
Prävention undGesundheitsförderun
Gesundheitsförderung und Präventi
WeiterführendeInformationeniWeiter
Verzeichnis der AnbieterKrankenkass
Sportvereine und Ansprechpartnerfü
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
VolkshochschulenAlphabetisch sortie
VolkshochschulenVerzeichnis der Anb
Weitere AnbieterFitness für KidsVe
Erklärung der BegriffeErklärung d
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn