StressbewältigungCHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:Lebensfroh-Gelassen-EntspanntDer Kurs Lebensfroh-Gelassen-Entspannt verstärkt undvermittelt Fertigkeiten zur Verminderung der Häufigkeitund Intensität von alltäglichen Belastungen, dieals Stress wahrgenommen werden. Anforderungenund eigene Kompetenzen werden beurteilt und Strategienzur Stressbewältigung vermittelt. Dazu zählenEntspannung, Problemlösen, Genuss und Bewegung,Zeitplanung und die Veränderung von Gedanken undBewertungen.GesundheitskurseCHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:Stressbewältigung durch Achtsamkeit„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ ist ein ganzheitlicherAnsatz, der praktische achtsamkeits-basierteÜbungen zur Stressreduktion vermittelt, die im Kursgemeinsam geübt und mit Hilfe von Übungs-CDs zuHause weiter praktiziert werden können. Theorie undPraxis werden so verknüpft, dass die Fähigkeit zurSelbstreflexion und damit das Erkennen von Zusammenhängenzwischen eigenem Verhalten und den darausresultierenden Konsequenzen verbessert wird.CHAMP ist eine Forschungsambulanz der Charité. AllePräventionsangebote werden wissenschaftlich begleitetund evaluiert.36Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
StressbewältigungHausMed:Coach StressfreiHausMed bietet in Zusammenarbeit mit dem DeutschenHausärzteverband internetbasierte Gesundheitskursean. Der online Kurs „Stressfrei“ hilft Ihnen dabei,Stress zu verstehen und abzubauen. Er richtet sichan alle, die häufig Stress empfinden oder regelmäßigstressigen Situationen ausgesetzt sind.Das individuell auf den Teilnehmer abgestimmte12-Wochen-Programm ist zeit- und ortsunabhängig imInternet verfügbar. Jede Woche erhalten die TeilnehmerTipps, lernen durch psychologisch fundierte Übungenund persönliche Rückmeldungen sowie täglicheSMS- bzw. Email-Erinnerungen, mit Stress kontrollierterumzugehen. Das von Medizinern und Psychologenentwickelte Programm geht dabei auf das individuelleStresserleben ein und ist auch für bestimmte Bluthochdruck-Patientengeeignet.www.hausmed.de/hausmedcoach/stressfreiDeutsche Angestellten-Krankenkasse:Smarter Leben – gelassener durch den AlltagIm Alltag fällt es zwischen Terminen und Verpflichtungenoft schwer, das richtige Maß zwischen An- undEntspannung zu finden. Doch dauerhafter Stress belastetund kann krank machen. Ziel des Online-Coachingsist die Balance im Spannungsfeld aus Familie,Freizeit und Beruf wieder herzustellen und zu erhalten.Das Programm ist für alle, die weniger Stress undmehr Lebensqualität haben wollen: für Väter, Mütter,Alleinerziehende, Singles oder Menschen in Beziehungund Familie.„Smarter Leben“ vermittelt Wissenswertes zu denThemen Beruf, Karriere, Zeitmanagement, Partnerschaft,Familie und Gesundheit. Durch Selbstbeobachtungund praktische Anregungen kann der Alltagleichter gestaltet werden. Teilnehmer werden sechsWochen lang angeleitet, wichtige Veränderungen inAngriff zu nehmen.Das Programm nimmt Rücksicht auf die persönlicheLebenssituation und gibt passende Informationen undLerninhalte. Nach dem Programm können die Inhaltedes Programms weitere acht Wochen aufgerufen,nachgelesen oder vertieft werden. Es können auchgezielte Fragen an die Redaktion gestellt werden, dieAntwort erfolgt dann innerhalb von 48 Stunden. ImForum kann mit anderen Teilnehmern gechattet werden,um sich untereinander auszutauschen.www.dak.de/dakonlinecoachingTechniker Krankenkasse:Online GesundheitscoachNeben den klassischen Kursen bietet die TK ihren Versichertenauch sogenannte interaktive Online-Trainer.Der Gesundheitscoach ist ein persönlicher Betreuer inGesundheitsfragen und setzt sich aus den folgendenTrainingsprogrammen zusammen: Antistresscoach, Diabetescoach,Ernährungscoach, Fitnesscoach, Motivationscoach,Nichtrauchercoach, Walkingcoach.www.tk.de > Suchbegriff „Antistresscoach“Gesundheitskurse37Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Sportvereine und Ansprechpartnerfü
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
VolkshochschulenAlphabetisch sortie
VolkshochschulenVerzeichnis der Anb
Weitere AnbieterFitness für KidsVe
Erklärung der BegriffeErklärung d
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn