BewegungsförderungTechniker Krankenkasse:Fitness Special – mit integriertem GerätetrainingDas Kernstück von „Fitness Special“ ist das gesundheitsorientierteGerätetraining. Die ersten drei Stundendieses Kurses sind identisch mit dem Kurs „Fitnessbasic“. Nach einem kleinen Fitnesstest erfahren Sieviel Wissenswertes über effektives, gesundheitsorientiertesTraining und wie Sie Ihre Trainingsbelastungoptimal dosieren können.Sie trainieren an unterschiedlichen Geräten, mit denenSie der Kursleiter zunächst vertraut macht. Anschließenderstellt er mit Ihnen einen individuellenGerätetrainingsplan – nach Ihrem Bedarf, Ihren Interessenund individuellen Fähigkeiten. Dabei lernen Sie,sich im richtigen Maße zu belasten und Ausdauer undKraft zu trainieren. Das Geräteprogramm wird durchKoordinations- und Beweglichkeitsübungen ergänzt.Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen fürIhr persönliches Fitnesstraining runden den Kurs ab. ImKurs bekommen Sie eine umfangreiche und anschaulicheÜbungssammlung für Ihr Training zuhause.AOK Nordost:Pilates für Mutter mit Baby/KleinkindDas Pilates-Training nach einer Schwangerschaftfördert die Rückbildung, kräftigt die Bauch- und Beckenmuskulatur,stärkt den Rücken und entlastet denSchulter- und Nackenbereich, der vom Tragen des Kindesbesonders beansprucht wird.Deutsche Angestellten-Krankenkasse, KHK Allianz:SturzpräventionEin regelmäßiges Kraft- und Gleichgewichtstraining,das gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit schult, kann Sievor Stürzen schützen. Dafür gibt es Kurse, die ein speziellesBewegungsprogramm mit Schwerpunkten aufdem Training von Kraft, Gleichgewicht und Reaktionim häuslichen Umfeld beinhalten. Hinzu kommt eineBetrachtung der Verhältnisse im persönlichen Umfeld,wie Stolperfallen, Beleuchtung oder Möbel. DieseSturzprävention wird von Krankenkassen in der Regelin Zusammenarbeit mit erfahrenen Kooperationspartnernvor Ort angeboten.GesundheitskurseAOK Nordost, Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen,Knappschaft:Pilates – ruhiges, kontrolliertes Körpertraining.Auch Pilates-Kurse nur für FrauenDie Übungen in diesen Kursen werden ruhig, fließendund sehr konzentriert ausgeführt. Die gleichmäßigeDehnung und Kräftigung von Muskelpartien formtund strafft den Körper, löst Verspannungen und verbessertdie Haltung.30Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
BewegungsförderungCHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:Pilates – EinführungsworkshopDieser Kurs soll Ihnen einen Einblick in die Pilates-Technik geben. Das ganzheitliche Übungsprogrammtrainiert die Tiefenmuskulatur einschließlich derBauchmuskulatur und schützt so die Wirbelsäule. Dadurchstärkt es die Körpermitte, sorgt für eine guteHaltung und einen gesunden Rücken.CHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:Pilates – Stärken Sie Ihre MitteRückenschmerzen sind oft die Folge von Fehlhaltungen,Fehlbelastungen und schwacher Muskulatursowie psychischer Belastung. Haltung, Beweglichkeitund Entspannung sind wichtig um Rückenproblemenvorzubeugen oder sie zu lindern. Finden Sie täglich dierichtige Balance zwischen Spannung und Entspannung.Gesundheitskurse31Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Gesundheitsförderung und Präventi
WeiterführendeInformationeniWeiter
Verzeichnis der AnbieterKrankenkass
Sportvereine und Ansprechpartnerfü
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
VolkshochschulenAlphabetisch sortie
VolkshochschulenVerzeichnis der Anb
Weitere AnbieterFitness für KidsVe
Erklärung der BegriffeErklärung d
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn