BewegungsförderungCHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:Nordic Walking – gesund durch BewegungZiel des Kurses ist es, in 6 Kurseinheiten das NordicWalking in Theorie und Praxis zu vermitteln. Sie lernenverschiedene Techniken kennen und erlernen dieGrundprinzipien des Ausdauertrainings sowie Dehnungs-und Kräftigungsübungen, damit Sie aktiv undmit Freude Ihre Fitness und Ihren Gesundheitszustandbeeinflussen können.CHAMP ist eine Forschungsambulanz der Charité. AllePräventionsangebote werden wissenschaftlich begleitetund evaluiert.Gesundheitskurse26Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
BewegungsförderungAOK – Die Gesundheitskasse:Lauftraining als Online ProgrammDieses Online-Programm für AOK-Versicherte soll anregen,dauerhaft Sport zu treiben. Die Teilnehmendenerhalten Online einen individuell erstellten Trainingsplan,Informationsmaterial per Post oder Email sowieAnregungen und Tipps, wie sie zu Hause ihr Ausdauertraininggestalten können. Per Email und optionalper SMS werden die Teilnehmer während des gesamtenProgramms regelmäßig informiert, motiviert undberaten.www.aok.de/laufend-in-formTechniker Krankenkasse:Online GesundheitscoachNeben den klassischen Kursen bietet die TK ihren Versichertenauch sogenannte interaktive Online-Trainer.Der Gesundheitscoach ist ein persönlicher Betreuer inGesundheitsfragen und setzt sich aus den folgendenTrainingsprogrammen zusammen: Antistresscoach, Diabetescoach,Ernährungscoach, Fitnesscoach, Motivationscoach,Nichtrauchercoach und Walkingcoach.www.tk.de > Suchbegriffe „Fitnesscoach“, „Motivationscoach“,„Walkingcoach“AOK – Die Gesundheitskasse:SportpartnerHier finden Sie Sport- und Trainingspartner jeden Alters.Sport mit Gleichgesinnten motiviert, entspannt undmacht mehr Spaß. Wählen Sie Ihre Sportart, loggenSie sich ein und treffen Sie nette und aktive Menschenin Ihrer Region, mit denen Sie etwas unternehmen.www.aok.de/portale/bundesweit/sportpartner/htmlCHAMP Charité Ambulanzfür Prävention und integrative Medizin:10.000 SchritteDas Hauptziel des Projektes „10.000 Schritte“ (zirka6–7 Kilometer) ist es, möglichst viele Menschen zumehr Bewegung im Alltag zu motivieren, um gleichzeitigdie Gesundheit zu stärken.Auf der Website www.zehntausendschritte.de findenSie Tipps und Ideen zum Thema Gehen und Gesundheit,aktuelle Veranstaltungen sowie Tourenvorschlägein Berlin und Brandenburg, welche Sie erkunden,bewerten und kommentieren können. Darüber hinauskönnen Sie eigene Routen beschreiben und veröffentlichen.Verbunden mit diesem Projekt ist in Berlin ein „Geh–sundheitspfad“ geplant, der zum Zu-Fuß-Gehen imAlltag und der Freizeit anregen soll.www.geh-sundheitspfad-berlin.deGesundheitskurse27Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Betriebliche GesundheitsförderungP
Prävention undGesundheitsförderun
Gesundheitsförderung und Präventi
WeiterführendeInformationeniWeiter
Verzeichnis der AnbieterKrankenkass
Sportvereine und Ansprechpartnerfü
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
VolkshochschulenAlphabetisch sortie
VolkshochschulenVerzeichnis der Anb
Weitere AnbieterFitness für KidsVe
Erklärung der BegriffeErklärung d
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn