96 Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015 – Gegenüberstellung der Ergebnisse Abbildung 58: Altersabhängige Kennzahlen in Berlin und Brandenburg (2013) 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% bis 24 25 bis 29 30 bis 34 35 bis 39 40 bis 44 45 bis 49 50 bis 54 55 bis 59 60 und älter Anteil Rentenzugänge 2013 Anteil AU-Kalendertage 2013 Anteil Meldepflichtige Unfälle 2013 (*) Im Hinblick auf den demographischen Wandel könnten sich in Zukunft insbesondere beim Arbeitsunfähigkeitsgeschehen und der Erwerbsminderungsrente Veränderungen abzeichnen. Hier wird man in allen Bereichen mit einer Zunahme der Fallzahlen rechnen müssen. Für die Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich auf strukturelle Veränderungen einstellen und den veränderten Anforderungen begegnen müssen. Die Arbeitsbedingungen müssten gegebenenfalls angepasst werden, wenn Arbeitsplätze weiterhin durch (ältere) Arbeitnehmer ausgefüllt werden sollen. Hierzu zählen nicht nur die Bedingungen an Industriearbeitsplätzen, wie beispielsweise Heben, Halten und Tragen oder Umgebungshitze. Auch Bedingungen von Büroarbeitsplätzen werden in Zukunft alters- und alternsgerechter gestaltet werden müssen. Quelle: IGES nach Daten DGUV: Arbeitsunfallstatistik 2012 und 2013, DRV Berlin-Brandenburg, AOK Nordost, Mitgliedskassen BKK Dachverband, DAK-Gesundheit, IKK Brandenburg und Berlin, Knappschaft, TK Anmerkungen: * Die Daten zu den meldepflichtigen Unfällen liegen in einer weniger differenzierten Altersverteilung vor vgl. Tabelle 16. Die Werte für die hier dargestellte Altersverteilung wurden daraus interpoliert.
97
Länderübergreifender Gesundheitsb
Länderübergreifender Gesundheitsb
5 Editorial Mit dem stetigen Wandel
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
11 2. Die wichtigsten Ergebnisse Di
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
15 3. Betriebliche Gesundheitsförd
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
25 4. Arbeitsunfähigkeit in Berlin
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn