122 Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015 – Anhang Erkrankungsgruppe AU-Fälle 2012 AU-Fälle 2013 AU-Tage 2012 AU-Tage 2013 Brandenburg Kreise je 100 VJ je 100 VJ je 100 VJ je 100 VJ Oberspreewald-Lausitz Infektionen 9,8 11,0 63,8 74,9 Neubildungen 2,0 2,1 72,7 84,2 Krankheiten des Blutes 0,3 0,2 8,7 3,7 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten 1,5 1,3 29,9 28,6 Psychische und Verhaltensstörungen 6,3 6,2 186,4 202,4 Krankheiten des Nervensystems 2,9 3,0 43,5 39,4 Krankheiten des Auges 1,6 2,0 16,4 17,8 Krankheiten des Ohres 1,4 1,6 16,0 15,0 Krankheiten des Kreislaufsystems 5,7 5,3 138,7 128,9 Krankheiten des Atmungssystems 28,2 35,7 242,1 297,0 Krankheiten des Verdauungssystems 14,0 13,7 105,4 103,3 Krankheiten der Haut 2,2 2,2 29,4 27,7 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems 23,6 22,0 435,8 432,3 Krankheiten des Urogenitalsystems 3,5 3,3 47,1 39,4 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 0,9 1,2 11,8 15,5 Bestimmte Zustände, mit Ursprung in der Perinatalperiode 0,0 0,0 0,0 0,2 Angeborene Fehlbildungen, Deforma tionen und Chromosomenanomalien 0,1 0,1 3,1 2,5 Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde 5,7 6,0 67,0 74,9 Verletzungen, Vergiftungen 11,4 10,9 250,1 246,7 Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität 0,0 0,0 0,0 0,1 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen (andere) 2,0 1,9 44,2 43,6 Quelle: IGES nach Daten der AOK Nordost, Mitgliedskassen BKK Dachverband, DAK-Gesundheit, IKK Brandenburg und Berlin, Knappschaft, TK
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015 – Anhang 123 Erkrankungsgruppe AU-Fälle 2012 AU-Fälle 2013 AU-Tage 2012 AU-Tage 2013 Brandenburg Kreise je 100 VJ je 100 VJ je 100 VJ je 100 VJ Oder-Spree Infektionen 12,4 13,0 88,2 93,5 Neubildungen 3,0 3,0 91,9 90,7 Krankheiten des Blutes 0,5 0,4 6,3 6,4 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten 2,6 2,4 52,1 40,0 Psychische und Verhaltensstörungen 10,2 9,8 284,6 292,1 Krankheiten des Nervensystems 4,2 4,2 71,1 70,0 Krankheiten des Auges 1,7 1,8 17,2 16,9 Krankheiten des Ohres 2,4 2,3 28,9 24,0 Krankheiten des Kreislaufsystems 8,3 7,4 174,8 153,0 Krankheiten des Atmungssystems 42,2 51,1 346,8 433,1 Krankheiten des Verdauungssystems 19,6 19,7 145,8 147,1 Krankheiten der Haut 2,8 2,7 38,5 38,7 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems 31,3 29,2 594,2 561,5 Krankheiten des Urogenitalsystems 4,4 4,4 52,1 50,6 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 1,4 1,3 15,4 17,3 Bestimmte Zustände, mit Ursprung in der Perinatalperiode 0,0 0,0 0,0 0,0 Angeborene Fehlbildungen, Deforma tionen und Chromosomenanomalien 0,2 0,2 3,7 3,2 Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde 9,3 8,8 101,3 94,0 Verletzungen, Vergiftungen 13,8 12,9 297,3 288,9 Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität 0,0 0,0 0,1 0,1 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen (andere) 3,5 3,3 71,3 71,8 Quelle: IGES nach Daten der AOK Nordost, Mitgliedskassen BKK Dachverband, DAK-Gesundheit, IKK Brandenburg und Berlin, Knappschaft, TK
Länderübergreifender Gesundheitsb
Länderübergreifender Gesundheitsb
5 Editorial Mit dem stetigen Wandel
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
11 2. Die wichtigsten Ergebnisse Di
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
15 3. Betriebliche Gesundheitsförd
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
25 4. Arbeitsunfähigkeit in Berlin
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
57 5. Arbeitsunfähigkeit in den Re
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
65 6. Auswertung der Zugänge bei d
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn