Dienstleistungswirtschaft in Berlin-Brandenburg Kundenservice, -kommunikation und Callcenter Kompetenz in der Mitte Europas Mit mehr als 240 Callcentern und 25.000 Beschäftigten gehört die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu den führenden Callcenter-Standorten in Europa. Großes Entwicklungspotenzial ergibt sich vor allem aus der zentralen Lage der Region – inmitten Europas und mit kurzen Wegen sowohl nach Westeuropa als auch zu den Staaten Mittel- und Osteuropas. Mit fast 6 Millionen Einwohnern gehört das regionale Arbeitskraftpotenzial zu den größten Deutschlands. Die Preise für Büro und Gewerbefl ächen liegen im Vergleich zu anderen Metropolenregionen unter dem Durchschnitt. Exzellente Rahmenbedingungen Die Hauptstadtregion punktet mit idealen Rahmenbedingungen - wie qualifi zierten Fachkräfte, günstigen und schnell verfügbaren Bürofl ächen und hervorragender Infrastruktur. Laut Forsa würden sich 92 Prozent der unternehmensnahen Dienstleister in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg erneut für diesen Standort entscheiden. Großes Potenzial an Fachkräften Eine weitere Stärke der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist die große Zahl an qualifi zierten Arbeitskräften. Für den Kundenservice fi nden Unternehmen hier Personal mit technischem und kaufmännischem Wissen sowie ausgeprägtem Branchen-Know-How in den Bereichen Telekommunikation, IT, E-Commerce, Touristik sowie im Finanzdienstleistungsbereich. Einzigartig ist die sprachliche Vielfalt: Menschen aus 186 Nationen leben heute in Berlin-Brandenburg. Fast alle erwerbstätigen Berliner (94 Prozent) sprechen mindestens eine Fremdsprache, mehr als 60 Prozent beherrschen sogar mehrere. Beste Aus- und Weiterbildung Die Industrie- und Handelskammern der Hauptstadtregion bieten die Ausbildungsberufe „Servicefachkraft für Dialogmarketing“ und „Kaufmann/-frau für Dialogmarketing“ an. Eine Vielzahl weiterer Akademien, Ausbildungsstätten und privater Träger qualifizieren Mitarbeiter für den Kundenservice. c Callcenter-Erhebung Berlin-Brandenburg: Zentrale Standortargumente 92 % Verfügbarkeit adäquater Bürofl ächen 83 % 82 % 82 % 75 % 71 % 67 % 59 % 57 % Verkehrsinfrastruktur räumliche Nähe zu Hochschulen Image der Region Berlin-Brandenburg Gehaltsniveau Verfügbarkeit an mehrsprachigen Interviewern Preisniveau bei Gewerbemieten Nähe zu Auftraggebern Verfügbarkeit von qualifi ziertem Personal Quelle: Callcenter-Erhebung Berlin-Brandenburg 2010 (Forsa) THE GERMAN CAPITAL REGION more value for your investment
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn