24Projekte 711neue Arbeitsplätze 34,1 Mio. Euro geplante Investitionen Dienstleistungswirtschaft 18 3,6 Mio. Euro eingeworbene Drittmittel
Dienstleistungswirtschaft Fakten Dienst. Leistung. Zukunft. Berlin. Motor der positiven Entwicklung Berlins war bereits wie im Jahr 2015 der stark expandierende Dienstleistungssektor. Die moderne Wirtschaftsmetropole Berlin gestaltet sich durch innovative, wettbewerbsfähige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Die Themenfelder der Dienstleistungswirtschaft bilden Wirtschaftsbereiche wie Unternehmens-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Handel, Information und Kommunikation, Tourismus- und sonstige Unternehmensdienstleistungen ab. Die Berliner Dienstleister stärken den Arbeitsmarkt und wachsen wie im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich. Prägend sind ebenfalls die Digitalisierung sowie der Einbezug technologischer Innovationen als Querschnittsthemen. Zahlreiche Großunternehmen der Dienstleistungswirtschaft sind mittlerweile mit Innovation-Hubs oder digitalen Einheiten in Berlin vertreten. • Wertschöpfungsanteil von 84% • 1,85 Mio. Personen in Berlin erwerbstätig, davon 88% in Dienstleistungsbranchen • Über 240.000 Beschäftigte im Tourismus, 10,6 Mrd. Euro Bruttoumsatz • Relevante Tätigkeitsfelder für Shared Services: ca. 48.000 Beschäftigte • Kundenservice: mehr als 240 Call Center mit ca. 26.000 Beschäftigten in Berlin-Brandenburg • Fünf internationale Messen wie z. B. die StrategieTage in Zürich, Call Center World – CCW 2016 und Shared Service & Outsourcing Woche 2016. Shared Service & Outsourcing Woche 2016 ist Leitveranstaltungen mit über 230 Top-Managern aus internationalen Konzernen wie z. B. Daimler, Deutsche Bank und Lufthansa. Quellen: Amt für Statistik Berlin Brandenburg, IHK Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Standortstudie Shared Services 2013 (Dressler & Partner), Call Center in Berlin – Service. Qualität. Kompetenz Beispiel für ein Ansiedlungsprojekt Touristic24 Die FTI Group gründete das Unternehmen Touristic24. Mit dem inzwischen dritten Service-Center in Deutschland plant das Münchner Unternehmen neue Geschäftsfelder. Touristic24 soll die Dienstleistungen der Schwesterfirmen Erf24 in Erfurt, Travianet in Deggendorf und BSL24 in Basel erweitern – verlagert aber keine Arbeitsplätze, sondern schafft neue Stellen in Berlin. Es ist geplant, den Standort Berlin in den nächsten Jahren zu einer tragenden Säule des Unternehmens zu entwickeln. Perspektivisch wächst die neue Niederlassung auf bis zu 200 Mitarbeiter. In Berlin betreut die touristic24 GmbH im Bereich B2C renommierte Kunden wie sonnenklar.tv, 5 vor Flug und LIDL Reisen. Es dreht sich über die Kanäle TV, Online, Telefon und E-Mail alles um die Reisevermittlung und Buchungsberatung (Fulfillment) von Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Linienflüge, Nur-Hotels, Reiseversicherungen und Mietwagen. Berlin Partner unterstützte das Unternehmen bei den Themen Recruiting, Förderung und Finanzierung und Location. „Das Deloitte Analytics Institute ist deutscher Vorreiter im Bereich angewandter Datenanalysemethoden und -instrumente. Wir entwickeln mit unseren Kunden innovative Antworten auf die Fragen der Geschäftsmodelle von morgen. Um dies zielgerichtet tun zu können, arbeiten wir mit jungen, überdurchschnittlich begabten Kollegen in Berlin – in einem pulsierenden Umfeld, das jeden Tag neue Inspiration liefert. Die Vielzahl an wissenschaftlichen Einrichtungen in Kombination mit der ausgeprägten Startup-Szene sind „place to be“ für Innovation und Kreativität. Aus unserer Sicht hat Berlin das große Potenzial, sich nicht nur zum wirtschaftspolitischen Taktgeber Deutschlands (weiter) zu entwickeln. Beispiel für ein Expansionsprojekt Deloitte Analytics Institute 2014 begründete Deloitte mit dem Deloitte Analytics Institut (DAI) das Zentrum für „Big Data & Advanced Analytics“-Lösungen auf Feldern wie Business Analytics, Industrie 4.0 oder Mobility. 2016 bezog das DAI seinen neuen Standort – das Dachgeschoss auf dem Hohenzollern-Campus. Von hier aus entwickeln mehr als 50 Data- Scientists, Data-Engineers, UX/UI-Designer und Industrieexperten Lösungen im Bereich Advanced Analytics für Unternehmen aus dem DAX 30. Berlin Partner begleitete das DAI bei der Locationsuche. Olaf Peter Schleichert Partner | Lead Deloitte Analytics Germany / Head of Deloitte Analytics Institute 19 Dienstleistungswirtschaft
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn