the place to be for business. Berlin: Hoch im Kurs. 2
Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, die Vorworte unserer Jahresberichte sind sich seit einigen Ausgaben ein wenig ähnlich – darüber freuen wir uns sehr. Denn der Aufwärtstrend der Berliner Wirtschaft ist ungebrochen. 2015 gab es neben einem Plus beim Wirtschaftswachstum und einem Minus bei den Arbeitslosenzahlen eine weitere bedeutsame Erfolgsmeldung: Berlin ist die Nummer 1 der Startup-Städte in Europa. In keiner anderen Stadt setzen Investoren so viel Vertrauen und Kapital auf junge Gründer. Im vergangenen Jahr löste Berlin London auf der Poleposition ab und im ersten Halbjahr 2015 summierten sich die Investitionen bereits auf satte 1,4 Milliarden Euro – Rekord! Auch unsere Zahlen als Wirtschaftsförderung brechen Rekorde: Im stärksten Jahr seit Berlin-Partner-Aufzeichnungsbeginn können wir nun vermelden, dass wir Unternehmen in 289 Projekten begleitet haben, die 6.650 Arbeitsplätze schaffen und dabei rund 723 Millionen Euro am Standort Berlin investieren werden. Doch was ist der Treiber dieses wirtschaftlichen Aufschwungs? Es ist die Mischung aus etablierter Wirtschaft, Wissenschaft und Startup-Szene. Die Offenheit und Kreativität der Menschen in unserer Stadt zahlt auf die lebendige Startup-Szene in Berlin ein – eine Metropole, die nie müde wird, sich neu zu erfinden, und Freiraum schenkt, Ideen zu erproben. Wissenschaft, etablierte Wirtschaft und junge Kreative erkunden immer neue Wege der Zusammenarbeit, um Produkte und Technologien für die Zukunft zu entwickeln. Diese effektive Mischung wirkt auf internationale Unternehmen wie ein Magnet: Auch im Jahr 2015 haben sich bekannte Brands und Weltkonzerne bei der Entwicklung zukunftsweisender Innovationen für den Standort Berlin entschieden. Auf diese Weise bauen wir Berlin als Testlabor für die Zukunftsthemen einer wachsenden Weltmetropole Schritt für Schritt weiter aus. Wir möchten uns herzlich für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2015 beim Berliner Senat bedanken, insbesondere bei der Senatskanzlei und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, sowie bei unseren Servicepartnern, den Bezirksämtern und auch bei unseren privaten Gesellschaftern und Berlin-Partnern, die sich mit großem Engagement für unsere Stadt einsetzen. Wir schauen mit viel Vorfreude dem Jahr 2016 entgegen und sind optimistisch, in unserem nächsten Jahresbericht wieder über gemeinsame Erfolgsmeldungen berichten zu können. Mit besten Grüßen Ihr Ihre Dr. Stefan Franzke Sprecher der Geschäftsführung Andrea Joras Geschäftsführerin 3
Finance Services Fakten Schwerpunkt
Talent-Marketing Unter der Adresse
Enterprise Europe Network Im Jahr 2
1 Berlin: Hoch im Kurs. internation
Stadt-Marketing be Berlin Hauptstad
Expo Mailand be Berlin Bewerbungsmo
e Berlin im Stadtbild Die vier rote
Berlin Web Week Die Berlin Web Week
Instrumente Medienpartnerschaften:
Marketing für Berlin als Sportmetr
Berlin-Partner-Netzwerk FRANZ CORNE
Das Netzwerk der Berlin-Partner 199
Veranstaltungs-Highlights 18. Febru
20. Mai | Parlamentarischer Abend D
19. Oktober | Berlin-Partner-Wissen
Gremien und Gesellschafter Gesellsc
Der Aufsichtsrat der Berlin Partner
Die Gesellschafter der Partner für
Das Advisory Board der Partner für
Präsidium des Business Location Ce
Impressum Herausgeber: Berlin Partn
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn