Einrichtungsbefragung in ausgewählten Gesundheitsfachberufen in Berlin-Brandenburg ⎜ 197 4.11 Ergotherapeutinnen und -therapeuten 4.11.1 Beschäftigungsentwicklung und -struktur Relevante Beschäftigtenzahlen und deutliches Beschäftigungswachstum In Berlin und Brandenburg waren Mitte 2014 rund 3.700 Ergotherapeut/innen sv-pflichtig beschäftigt. Davon waren gut drei Fünftel in Berlin und knapp zwei Fünftel in Brandenburg tätig. Hinzu kommen selbständig tätige Personen. Zu dieser Erwerbsform liegen weder für Berlin noch für Brandenburg verlässliche Zahlen vor. Bei der Ergotherapie handelt es sich um den zweitgrößten der hier untersuchten Therapieberufe. Die Beschäftigungsentwicklung in der Ergotherapie ist sowohl in Berlin als auch in Brandenburg durch Wachstum gekennzeichnet (vgl. Tabelle 118). 184 Tabelle 118: Sv-pflichtige Beschäftigung in der Ergotherapie 2012-2014 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Bundesland / Region Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten (BKZ 8172 der KldB 2010) 31.12.2012 30.06.2013 30.09.2013 31.12.2013 30.06.2014 31.09.2014 Berlin 2.077 2.151 2.174 2.209 2.259 2.294 Brandenburg 1.327 1.333 1.361 1.386 1.409 1.421 Berlin- Brandenburg 3.404 3.484 3.535 3.595 3.668 3.715 Quelle: Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen Die Ergotherapeut/innen weisen ein hohes Qualifikationsniveau auf. Über 98 Prozent der sv-pflichtig beschäftigten Ergotherapeut/innen entsprechen der Qualifikationsstufe Spezialist (Stand 2013). Im Rahmen der Befragung gaben 171 Einrichtungen an, Ergotherapeut/innen zu beschäftigen. Dabei handelt es sich überwiegend um Praxen und Krankenhäuser. In etwas geringerem Ausmaße gaben auch Pflegeeinrichtungen an, Ergotherapeut/innen zu beschäftigen. In den 114 Einrichtungen, die konkrete Angaben zur Beschäftigtenzahl machten, waren insgesamt 705 Ergotherapeut/innen tätig. In der Mehrzahl handelt es sich um Einrichtungen mit wenigen (1 bis 5) Ergotherapeut/innen (Praxen). Es sind darunter aber auch acht Antwortende, die mindestens 15 Personen in diesem Beruf beschäftigen. Hoher Frauenanteil und hohe Teilzeitquote Der Anteil der Frauen an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Ergotherapie betrug zum Stichtag 30.06.2013 ca. 88 Prozent (vgl. Tabelle 119). Zwischen den beiden Bundesländern differiert der Anteil der weiblichen Beschäftigten wenig. 184 Wie an den erstmals seit Ende 2012 separat für diese berufliche Tätigkeit ausgewiesenen Daten erkennbar ist, wird der vor 2012 aus statistischen Klassifizierungsgründen nur indirekt ablesbare positive Beschäftigungstrend in der Ergotherapie bestätigt. Vgl. hierzu Abschnitt 3.11.4.
198 ⎜ Einrichtungsbefragung in ausgewählten Gesundheitsfachberufen in Berlin-Brandenburg Tabelle 119: Sv-pflichtige Beschäftigung in der Ergotherapie nach Geschlecht am 30.06.2013 - Ergotherapie Davon Frauen Vergleich: Frauenanteil der Bundesland / Region Gesamt untersuchten Berufe in Anzahl Anteil in Prozent Prozent Berlin 2.151 1.883 87,5 79,9 Brandenburg 1.333 1.196 89,7 84,9 Berlin-Brandenburg 3.484 3.079 88,4 81,9 Quelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene Darstellung Die Ergotherapie liegt bezüglich der Teilzeitbeschäftigung in der oberen Hälfte der hier untersuchten Berufe. Anders als beim Anteil der weiblichen Beschäftigten sind bei der Betrachtung der Arbeitszeiten deutliche Unterschiede zwischen Berlin und Brandenburg festzustellen (vgl. Tabelle 120). 185 Tabelle 120: Sv-pflichtige Beschäftigung nach Arbeitszeit am 30.06.2013 – Ergotherapie Davon Teilzeit Vergleich: Teilzeitquote der Bundesland / Region Gesamt untersuchten Berufe in Anzahl Anteil in Prozent Prozent Berlin 2.151 1.317 61,2 44,3 Brandenburg 1.333 643 48,2 46,2 Berlin-Brandenburg 3.484 1.960 56,3 45,1 Quelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene Darstellung Günstige Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Hinsichtlich der Zusammensetzung nach Alter zeigt sich folgendes Bild (vgl. Tabelle 121): 185 Unterschiede lassen sich auch bei der Betrachtung der Teilzeitquote nach Geschlecht feststellen. Mit 44,4 Prozent in Berlin und 35,0 Prozent in Brandenburg liegen die Teilzeitquoten der Männer deutlich unter der Teilzeitquote der Frauen.
Einrichtungsbefragung zur Situation
2 ⎜ Einrichtungsbefragung in ausg
4 ⎜ Einrichtungsbefragung in ausg
6 ⎜ Einrichtungsbefragung in ausg
8 ⎜ Einrichtungsbefragung in ausg
10 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
12 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
14 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
16 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
18 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
20 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
22 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
24 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
26 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
28 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
30 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
32 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
34 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
36 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
38 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
40 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
42 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
44 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
46 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
48 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
50 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
52 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
54 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
56 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
58 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
60 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
62 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
64 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
66 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
68 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
70 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
72 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
74 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
76 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
78 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
80 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
82 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
84 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
86 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
88 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
90 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
92 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
94 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
96 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
98 ⎜ Einrichtungsbefragung in aus
100 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
102 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
104 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
106 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
108 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
110 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
112 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
114 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
116 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
118 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
120 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
122 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
124 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
126 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
128 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
130 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
132 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
134 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
136 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
138 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
140 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
142 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
144 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
248 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
250 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
252 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
254 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
256 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
258 ⎜ Einrichtungsbefragung in au
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg Gmb
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn