40 | Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Logistik eCom Logistik in Falkensee bei Berlin Logistikdienstleistungen für Industrie, Handel und E-Commerce Modular und aus einer Hand Leistungen • Beschaffungslogistik mit weltweiter Transportübernahme und Zollabwicklung, Warehousing im Hochregal-, Kasten- oder Flächenlager Die eCom Logistik GmbH & Co. KG bietet als Logistikdienstleister ein leistungsstarkes Fulfillment für Industrie, stationären Handel und E-Commerce. Als Spezialist für kleinteilige und bedarfsgerechte Nonfood-Logistik managt unser Expertenteam die Supply Chain unserer Kunden von der Beschaffung der Waren bis zum Retourenmanagement. Die Dienstleistungen lassen sich individuell kombinieren und maßgeschneidert den Geschäftsprozessen unserer Kunden anpassen. Die eCom Logistik GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Pelikan Gruppe mit ca. 200 Mitarbeitern. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Logistikbereich gestaltet eCom Logistik die Lieferkette der Kunden nicht nur passgenau, sondern auch effizient und garantiert einen optimalen Warenfluss bis zum Empfänger. Die Prüfung, Verbesserung und Dokumentation der Prozesse gehören dabei zum Standard. Die ISO-Zertifizierungen 9001 und 14001 zeugen seit über 20 Jahren davon. Als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO- Zertifizierung) nimmt eCom Logistik für seine Kunden zahlreiche Vergünstigungen bzw. Vereinfachungen der Zollvorschriften und Zollkontrollen in Anspruch. Am Standort Falkensee (Brandenburg), vor den Toren Berlins und mit guten verkehrsmäßigen Anbindungen, betreibt eCom Logistik ein hochmodernes Logistikzentrum mit vollautomatischem Hochregal- und Kastenlager, etwa 49.000 Palettenplätzen und 72.000 Behältern sowie insgesamt 135.000 m² Lager- und Dienstleistungsflächen. Es ermöglicht den Kunden maximale Flexibilität durch frei skalierbare Kapazitäten der logistischen Dienstleistungen. E-Fulfillment für E-Commerce: eCom Logistik versteht die Logistikprozesse des Onlinehandels und geht gezielt mit modularen Logistikdienstleistungen auf die Bedürfnisse dieser Kunden ein. Der Kundenservice begleitet alle Projekte von der Phase des Angebots über abrechnungsrelevante Fragen und kundenindividuelle Reportings bis hin zu Reklamationen. Auch der Datenaustausch zwischen der Logistik und dem Warenwirtschaftssystem des Shops ist garantiert. So werden Anbindungen an Kundensysteme verschiedenster Art mit Unterstützung der eigenen IT-Abteilung realisiert. • Kommissionierung mit schnellen Inhouse-Durchlaufzeiten und Null-Fehlern, Verpackungsmanagement mit Blisterei und Produktveredlungen, Displaybau und Konfektionierung • Distributionslogistik mit automatisierter Verladung, Ausfuhrzollabwicklung, nationaler und internationaler Zustellung mit Netzwerkspediteuren und Paketdienstleistern Kontakt eCom Logistik GmbH & Co. KG Straße der Einheit 142–148 14612 Falkensee +49 3322 260 +49 3322 265148 kontakt@ecomlogistik.de www.ecomlogistik.de
Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Logistik | 41 GEODIS – We logistic your growth Die GEODIS Niederlassung Berlin stellt sich vor Leistungen • Lagerfläche für nationalen & internationalen Versand • Reparaturen & After Sales Service • End-of-Life-Produktmanagement Der Logistikanbieter GEODIS ist einer der welt- und europaweit führenden Supply-Chain- Betreiber und Teil von SNCF Logistics, einem Geschäftsbereich des SNCF Konzerns. Unter den Transport- und Logistikdienstleistern belegt GEODIS den ersten Rang in Frankreich und den vierten in Europa. International ist GEODIS mit Niederlassungen in 67 Ländern und einem weltumspannenden, 120 Länder umfassenden Netzwerk präsent. Die fünf Geschäftssparten (Supply Chain Optimisation, Freight Forwarding, Contract Logistics, Distribution & Express und Road Transport) sowie ein professionelles Team, gute Infrastrukturen, Prozesse und Informationssysteme ermöglichen die weltweite Optimierung von Logistikketten maßgeschneidert für jeden Kunden. GEODIS ist in Deutschland an strategisch wichtigen Orten mit 24 Niederlassungen vertreten, die alle zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 sind. Mit einer Gesamtlagerfläche von derzeit mehr als 220.000 m² bedient GEODIS Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. GEODIS bietet Ihnen maßgeschneiderte Kontraktlogistiklösungen, mit denen Sie flexibel auf Ihre logistischen Herausforderungen reagieren können. Dabei können Sie zwischen dedizierten Standortlösungen oder Multiuser-Konzepten und deren Flächen, Ressourcen und Equipment- Synergien wählen. Dadurch verfügen Sie jederzeit über optimale Kostenstrukturen, ohne dabei Ihre Geschäftsanforderungen aus dem Auge zu verlieren. Die Distributionslogistik fasst sämtliche Aktivitäten bezüglich der Lieferung von Produkten innerhalb einer gewünschten Lieferzeit und in der richtigen Menge und Beschaffenheit zu einem bestmöglichen Preis zusammen. Reverse Logistik erhält eine besondere strategische Bedeutung, da die mit der Reverse- Logistik verbundenen Kosten signifikante Auswirkungen auf Ihren Gewinn haben und ein bereits getätigtes Geschäft unprofitabel werden lassen können. GEODIS verfügt über ein tiefgehendes Know-how im Bereich Reparatur- und Ersatzteilmanagement. Unser Fachwissen umfasst Mid- Life-Produkte sowie die Wiederaufbereitung und Wiedervermarktung bzw. die Demontage und das Recycling von End-of-Life-Produkten. Durch die Anwendung unseres Fachwissens optimieren wir die Reverse-Flows unserer Kunden und helfen somit, die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. • Garantieabwicklung, Deadon-Arrival und Austauschservice • Auftragsbezogene Analgenkonfiguration (HW & SW) • Reklamations- und Reparaturdienstleistungen • Inventur Kontakt Geodis Logistics Deutschland GmbH Niederlassung Berlin Hans-Grade-Allee 2 12529 Schönefeld +49 30 263673 1000 +49 30 263673 1001 info-glde@geodis.com www.geodis.de
90 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
92 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
94 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
96 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
98 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
100 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
102 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
104 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
106 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
108 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
110 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
112 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
114 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
116 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
118 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
120 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
122 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
124 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
126 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
128 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
130 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
132 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
134 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
136 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
138 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
140 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
142 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
144 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
146 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
148 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
150 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
152 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
154 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
156 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
158 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn