120 | Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Schienenverkehrstechnik Foto: Monique Wüstenhagen Netzwerk Intelligent Traffic In Metropolitan Regions Leistungen • Smart Entrance Solutions (Lenkung von Fahrgästen) • Innovative Fahrzeugausrüstungen (Interieur, On-Board- Systeme) • Intermodale Planungssysteme Zehn Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen bündeln im Netzwerk nitim ihre Kernkompetenzen, um innovative Konzepte und Systemlösungen zur Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs und den Ausbau der Mobilität zu entwickeln. Mit dem Netzwerk: „Network Intelligent Traffic In Metropolitan Regions“ [nitim], bestehend aus professionellen international erfahrenen Netzwerkpartnern, werden in Zusammenarbeit mit den Anwendern Innovationen und neue Verkehrstechnologien entwickelt und umgesetzt. Um eine nachhaltige Mobilität zu gewährleisten, ist es notwendig, zukünftige Verkehrssysteme verkehrsträgerübergreifend zu gestalten, hierbei ist ein integrativer strategischer Ansatz von entscheidender Bedeutung. Die Integration der Teilsysteme und die Beherrschung der Schnittstellen sind entscheidende Faktoren. Das Netzwerk liefert Lösungen zu intermodalen Mobilitätskonzepten durch: • Erfassung, Verarbeitung und Übertragung von statischen und dynamischen Daten • Intelligente Datenaufbereitung, -koordination und -verteilung • Innovative Lösungen, die Fahrzeuge, Infrastrukturen, Verkehrssysteme und Nutzer kontinuierlich in Echtzeit miteinander verbinden • Sicherheit der vernetzten IT-Komponenten und deren Kommunikation • Mensch-Technik-Interaktion • Innovative Fahrzeugausrüstung • Hardwareentwicklung für Auswertung, Analyse • Intermodale Planungssysteme • Verknüpfung der vorhandenen Mobilitätsangebote unter Einbeziehung neuer Mobilitätsangebote (z. B. Car-, Bikesharing, Chauffeur- Services) Die Partner ASCI Systemhaus GmbH, BLIC GmbH, Datalyze Solutions GmbH, DResearch Fahrzeugelektronik GmbH, HFC Human-Factors- Consult GmbH, iris-GmbH, Kompetenznetz Rail Berlin Brandenburg GmbH (KNRBB), TH Brandenburg, Tischlerei Thiede, TU Dresden-Institut für Verkehrstelematik, Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH und VIOM GmbH steuern hierzu Ihre Kompetenzen aus den Bereichen Sensorik, Erfassung und Auswertung, Vernetzung und Ausgabe von Daten/Informationen bei. • Predictive Maintenance/ Service Solutions Kontakt EASC European Aviation Security Center e.V. Für das Netzwerk nitim „Network Intelligent Traffic In Metropolitan Regions“ Flugplatz, Haus 2 14959 Trebbin-Schönhagen +49 30 609847280 +49 30 609847299 info@nitim.de www.nitim.de
Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Schienenverkehrstechnik | 121 Leistung & Innovation Die Photon Laser Manufacturing GmbH stellt sich vor Leistungen • Laserstrahlschweißen, konventionelles Schweißen, Laserstrahlschneiden, Abkanten Die Photon Laser Manufacturing GmbH steht für langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung komplexer Baugruppen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen. Vor allem unser Know-how und unsere Ressourcen im Bereich Laserstrahlschweißen machen uns zu einem verlässlichen Partner für die Schienen- und Nutzfahrzeugindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, den Automotive-Bereich, den Schiffbau und die Wehrtechnik. Dabei garantieren wir für die gesamte Prozesskette – vom Laserschneiden über das Abkanten/Walzen und Schweißen bis hin zur Montage und Oberflächenbeschichtung – Termintreue, Effizienz und hervorragende Qualität. Garant dafür ist ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem, das Zuständigkeiten, Abläufe und Nachweisführung bis ins Detail regelt. Wir betreiben einen modernen Maschinenpark für die Blechbearbeitung und darüber hinaus Laserschweißanlagen für die verschiedensten Anwendungsfälle. Unsere modernen Laserschweißanlagen erlauben ein taktzeitneutrales Be- und Entladen und dadurch verringerte Leer- und Wartezeiten. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz und einer geringeren Fertigungszeit und somit zu geringeren Fertigungskosten. Zusammen mit unseren Kunden erarbeiten wir schon in der Projektierungsphase Fertigungslösungen für Ihre Produkte. Unsere Dienstleistungen umfassen die Metallbearbeitung mit Lasern, die konventionelle Metallbearbeitung und eine Reihe von weiteren Serviceleistungen in der Metallbe- und -verarbeitung. Ein kontinuierlich wachsender Kreis von Kunden aus den verschiedensten Branchen zählt auf die Expertise und das Know-how von Photon Laser Manufacturing. Dank State-of-the-Art Equipment werden bei uns gefertigte Produkte höchsten Anforderungen gerecht – das gilt im Hinblick auf Design ebenso wie für Präzision, Verzugsarmut und Materialeinsatz, die Reduktion von Windgeräuschen oder die Entwicklung neuer Produkteigenschaften. • Verfahrensentwicklung, Technologie- und Anlagenberatung für Anbieter von Produktionsstraßen für die Serienfertigung • Prototypen- und Vorserienfertigung, Nachserienfertigung • Anwendungsmöglichkeiten in der Schienenverkehrstechnik, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie im Schiffbau Kontakt Photon Laser Manufacturing GmbH Gewerbegebiet Rosengarten 15 14621 Schönwalde-Glien +49 33231 7050 +49 33231 70520 lm@photonag.com www.lm-photonag.com
Clusterreport Verkehr, Mobilität u
4 | Clusterreport I Verkehr, Mobili
6 | Fertigung nach Prinzipien von I
8 | Neu entwickelte Berliner U-Bahn
10 | Elektro-Lastenräder für die
12 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
14 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
16 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
18 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
20 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
22 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
24 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
26 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
Der schnellste Weg zum Erfolg von A
30 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
32 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
34 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
36 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
38 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
40 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
42 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
44 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
46 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
48 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
50 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
52 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
54 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
56 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
58 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
60 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
62 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
64 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
66 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
68 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn