TERMINE JUBILÄEN 100 JAHRE BAUHAUS 1919 begründete Walter Gropius mit seiner innovativen Herangehensweise an Gestaltungsfragen das Bauhaus – und das damit verbundene Umund Neudenken in vielen Bereichen gleich mit. Bis heute beeinflusst sein Erbe auch Berlin. Die Weiße Stadt in Reinickendorf ist ebenso ein Zeugnis wie die Hufeisensiedlung in Britz oder das Mies van der Rohe Haus. Anlässlich des Gründungsjubiläums bekommt das Bauhaus-Archiv in Tiergarten einen Erweiterungsbau. Auch gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt, die das Bauhaus nahbar machen. Vom 31. August bis 8. September findet etwa die Bauhauswoche statt, bei der sich Interessierte „umsonst und draußen“ mit der Thematik beschäftigen können: an der Kant- und der Potsdamer Straße, dem Ernst-Reuter- Platz und weiteren Orten. 10 JAHRE INITIATIVE SPORTMETROPOLE BERLIN Spitzensport auf Weltniveau: Damit Berlin hier nicht nur mitmischen, sondern sich ganz vorn positionieren kann, hat sich im Jahr 2009 die Initiative Sportmetropole Berlin gegründet. Dazu schlossen sich seinerzeit bereits Größen aus der hiesigen Sportlandschaft und der Wirtschaft zusammen, um den Standort mit durchdachter Vermarktung und dem richtigen Schub zu dem Hotspot werden zu lassen – eine Kooperation, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Proficlubs, Arenen, Vereine, Verbände und andere Institutionen sind aktiver Teil der bereits zehnjährigen Erfolgsgeschichte. 25 JAHRE PARTNER FÜR BERLIN Ein Vierteljahrhundert ist es her: Mit 21 Gründungspartnern ging am 6. September 1994 die Marketing-Gesellschaft Partner für Berlin aus der Vorgängerin Olympia Marketing GmbH hervor und an den Start – nachdem der Deutsche Bundestag 1991 den Regierungsumzug vom Rhein an die Spree beschlossen hatte: Eine besondere Situation, die besondere Maßnahmen erforderte. Viele Bereiche des öffentlichen Lebens galt es in den folgenden Jahren neu zu justieren und professionell zu vermarkten, diverse Aktivitäten und die Kräfte beteiligter Unternehmen und Institutionen zu bündeln und zu flankieren. Heute erstrahlt die Hauptstadt mithilfe effektiver Kampagnen im Glanz immer neuer innovativer Ideen. Fotos: © Karsten Hintz, © Berlin Partner Berlin bucht Urlaub im ADAC Reisebüro oder auf adacreisen.de/berlin Berlin-Mitte, Berlin-Wilmersdorf,
Berlin isst Berlin ist Freiheit, Vielfalt, Kreativität, Internationalität und Experimentierfreude – all das macht die Stadt zu einem außergewöhnlichen Gastronomie-Standort. Gratulation an alle Nominierten der Berliner Meisterköche 2019 Berliner Meisterkoch 2019 Sauli Kemppainen, „SAVU“ Alexander Koppe, „Skykitchen“ Gal Ben Moshe, „prism“ Maximilian Strohe, „tulus lotrek“ Björn Swanson, „GOLVET“ Aufsteiger des Jahres 2019 Lukas Bachl, „Slate“ Sophia Rudolph, „Panama“ Yannic Stockhausen, „Cordo“ Tim Tanneberg, „Eins44“ Philipp Vogel, „Orania“ Berliner Gastgeber 2019 Mathias Brandweiner, „POTS“ Ivo Ebert, „einsunternull“ Oliver Kraft, „Lorenz Adlon Esszimmer“ Jacqueline Lorenz, „prism“ Steve Pietschmann, „Restaurant am Steinplatz“ Berliner Szenerestaurant 2019 Aldimashqi Crackers FREA Layla Berliner Kiezmeister 2019 Blomeyer’s Käse, Charlottenburg Blutwurstmanufaktur Benser, Neukölln Domberger Brot-Werk, Moabit Du Bonheur Anna Plagens, Mitte Maître Philippe & Filles, Wilmersdorf #berlinisst BerlinerMeisterkoeche www.berlin-partner.de
SONDERAUSGABE BERLIN to go BERLINER
EDITORIAL LIEBE GÄSTE, das Berline
Niederberger-Blau gestrichen Nieder
Erfolgreich werben Mit unseren Zeit
Gut für Dich. Gut für Berlin. Wir
Vom 4. bis zum 10. November 2019 wi
Wohnungsbau unternehmen. Mit sozial
Der Eingang zum Tunnel befand sich
GALERIA.DE LUST AUF GENUSS Das luxu
Foto: © Wolf Lux „BERLIN IST FÜ
Wir pümpeln Berlin Unsere Leistung
Peking 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläc
Parkstadt Karlshorst In einem neuen
DIE FOTOS DES ABENDS Berliner Hoffe
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn