EMPFEHLUNGEN KULTURTIPPS GELEBTER BÜHNEN-TRAUM Im letzten Jahr ist sie bereits 15 Jahre alt geworden: Die Academy Bühnenkunstschule des Vereins Alte Feuerwache e. V. in Kreuzberg. Dort kommen jeweils 45 Jugendliche zweimal wöchentlich zusammen, um sich während des sogenannten Basisjahres in den Genres Tanz, Schauspiel und Gesang zu entwickeln und damit ihren Traum von der Bühne zu verwirklichen. Am 31. August und 1. September gibt es die nächste Chance zum Einstieg – mit dem Casting-Workshop für 13- bis 19-Jährige; die Anmeldefrist dazu läuft bereits. www.academy-buehnenkunstschule.de IM GLITZERNDEN FESTSAAL Hier wird das nachtverliebte Berlin der 20er-Jahre lebendig: Das Spiegelzelt der „Bar jeder Vernunft“ in Wilmersdorf bietet ein Potpourri hochkarätiger Kleinkunst von Chanson, Cabaret, Show, Theater und Comedy plus Gaumenfreuden. Noch diesen Juni präsentiert etwa Tim Fischer „Die schönen alten Lieder“, und bei der Skurril-Kommödie „Mad Office“ geht es um Büro-Absurditäten – um nur Auszüge zu nennen. Im Juli gräbt sich dann Maren Kroymann mit Band tief durch die Hitparaden der 1960er-Jahre, im August heißt es bei „Servus Peter – Oh là là Mireille“ Vorhang auf für Charme, Schlager und Schnulze. www.bar-jeder-vernunft.de NEW ORLEANS, SWING, FUNK UND SOUL Das JazzQuintett der Deutschen Oper Berlin setzt sich aus Musikern der BigBand des Hauses zusammen. Sein Repertoire umfasst alle Jazzstandards von New Orleans über Swing bis zum Funk und Soul. Seit Gründung der BigBand vor 14 Jahren finden Konzerte auf der Opernbühne selbst, aber auch auswärtige Gastspiele statt. Kleinere Teilformationen – als „Band in the Band“ – sind ebenfalls regelmäßig zu erleben, unter anderem bei den beliebten Jazz-Brunchs im Restaurant Deutsche Oper. Beachtenswert ist überdies die Zusammenarbeit mit den Gesangssolisten des Hauses, die zum großen Erfolg der Jazzveranstaltungen beitragen. https://bigband-deutscheoperberlin.de Fotos: © Etienne Girardet, © Milena Schloesser, © DOB, © Thomas Kierok, © Jan Windszus Photography 76
BUNTER ZIRKUS = STARKE KINDER Das Wort Cabuwazi steht für den „ChAotisch BUnten WAnderZIrkus“ – und seit einem Vierteljahrhundert bereits für die Idee, junge Menschen stärker und die Stadt ein Stück bunter zu machen: ein Lernort mit heute fünf Standorten, an dem jedes Kind einen Platz findet und seine individuellen Stärken hervorbringen kann. Dazu stehen über 20 verschiedene artistische Disziplinen zur Auswahl. Im 25. Jubiläumsjahr bietet Cabuwazi diesen Sommer zum Beispiel den Familien-Zirkus in Tempelhof, außerdem diverse Zirkus-Ferienprogramme. www.cabuwazi.de DIONYSISCHE THEATERKRAFT Neun Premieren – darunter zwei Uraufführungen – und 14 Wiederaufnahmen stehen bei der Komischen Oper Berlin auf dem Spielplan für die Saison 2019/20. Gewidmet ist das Programm inklusive zahlreicher Konzerte und Sonderveranstaltungen dem griechischen Gott Dionysos als Verkörperung der sinnlichen, emotionalen und gemeinschaftsbildenden Kraft von Musik und Theater. Er ist auch Protagonist der Eröffnungspremiere – im Musikdrama „The Bassarids“ (Foto) von Hans Werner Henze. Im November dann wird „Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv führer“ als Kinderoper uraufgeführt. www.komische-oper-berlin.de
SONDERAUSGABE BERLIN to go BERLINER
EDITORIAL LIEBE GÄSTE, das Berline
Niederberger-Blau gestrichen Nieder
Erfolgreich werben Mit unseren Zeit
Gut für Dich. Gut für Berlin. Wir
Vom 4. bis zum 10. November 2019 wi
Wohnungsbau unternehmen. Mit sozial
Der Eingang zum Tunnel befand sich
GALERIA.DE LUST AUF GENUSS Das luxu
Foto: © Wolf Lux „BERLIN IST FÜ
Wir pümpeln Berlin Unsere Leistung
Peking 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläc
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn