LOCATION Tokio 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläche: 622 km 2 Einwohner: 9.555.919 Bevölkerungsdichte: 15.364 Einwohner je km 2 Entfernung zu Berlin: 8918 km Japan Berlin und Tokio sind seit Mai 1994 durch die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung des Regierenden Bürgermeisters und des Gouverneurs von Tokio formal verbunden. Projektbezogen arbeiten die beiden Hauptstädte aber schon sehr viel länger zusammen. So gibt es einen langjährigen Informations- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen Stadtentwicklung, Umweltschutz, öffentliche Verwaltung, Schulbildung, Wirtschaft und Tourismus. In den letzten Jahren informieren sich Experten aus Tokio regelmäßig in Berlin zu den Themen urbane Mobilität, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Der Umgang mit einer alternden Bevölkerung – für beide Städte ein großes Thema – stand im Mittelpunkt mehrerer Delegationsbesuche aus Tokio. Beide Städte haben interessante Museumslandschaften, Opern- und Konzerthäuser; auch in diesen Gebieten gab und gibt es zahlreiche Kooperationen. Sport ist ein weiteres verbindendes Element. Sowohl der Tokio- als auch der Berlin-Marathon üben gegenseitig eine große Anziehungskraft aus. Regelmäßig nehmen Berliner und Tokioter Sportler an den jeweiligen Läufen teil. Neben einigen Schulpartnerschaften verbindet Berlin und Tokio eine langjährige und enge Partnerschaft im Wissenschaftsbereich. Berliner Hochschulen und auch die außeruniversitäre Forschung haben zahlreiche Kooperations- und Austauschprojekte mit Japan. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.V. veranstaltet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin–Tokio eine Vortragsreihe zu den unterschiedlichen Aspekten beider Städte. Bis Oktober finden Vorträge im Säulensaal des Roten Rathauses statt. Nähere Informationen finden sich auch auf der Webseite der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. In diesem Jahr findet zudem der 8. Manga-Wettbewerb unter dem Motto „Ich muss nach Berlin/ Tokio!“ statt. Die Einzelheiten zu den aktuellen Teilnahmemodalitäten sind zu finden unter www.djg-berlin.de/wettbewerb E-Commerce auf höchstem Niveau. Online bestellt und Ihre Sendung geht direkt auf die Straße und erreicht Ihren Kunden schon am nächsten Morgen. GO! COMMERCE bietet Shoplösung & Betreuung, Lagerung & Kommissionierung, sowie individualisierten Premium Expressversand. Ihre moderne Lösung für den digitalen Markt! Wohlrabedamm 14 13629 Berlin Kontakt: Sharon Mayer s.mayer@pacster.com Mobil: +49 1737047542
Parkstadt Karlshorst In einem neuen Stadtquartier entstehen für jede Lebenslage und jeden Geschmack moderne Eigentumswohnungen. Familien, Senioren und Singles finden hier ihr Glück genauso wie Kapitalanleger. bonava.de/parkstadt 0800 670 80 80 täglich 9–19 Uhr, auch sonn- und feiertags PARTNER FÜR BERLIN. Nachhaltig engagiert. Seit über 170 Jahren gibt uns unsere Stadt Energie für eine einzigartige unternehmerische Erfolgsge schichte. Wir bedanken uns, indem wir Verantwortung übernehmen. Deshalb unterstützen wir Menschen und Projekte, die den besonderen Geist Berlins ausmachen. Das gibt uns neue Energie, die wir für die Zukunft brauchen. Für die Stadt und ihre Menschen. www.gasag.de/engagement
SONNTAG 1. SEPTEMBER 2019 OLYMPIAST
BUNTER ZIRKUS = STARKE KINDER Das W
YOU LOVE IT? WE PRINT IT! Abhängen
Berlin isst Berlin ist Freiheit, Vi
Die passende Wärmepumpe für Ihr H
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn