LOCATION Istanbul 30-JÄHRIGES JUBILÄUM Türkei Fläche: 5461 km 2 Einwohner: 15.029.231 Bevölkerungsdichte: 2752 Einwohner je km 2 Entfernung zu Berlin: 1737 km Die Städtepartnerschaft mit Istanbul besteht seit 1989 und feiert damit 30-jähriges Jubiläum. Die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Istanbul ist durch eine Vielzahl von Projekten in den einzelnen Ressorts des Senats gekennzeichnet. Seit 2014 ist es vor allem auch der Arbeit einiger engagierter NGO (z.B. August Bebel Institut) und Stiftungen (Mercator) zu verdanken, dass die Verbindung Istanbul–Berlin trotz der schwierigen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei nicht abbricht. In vielen Fällen tragen zudem Berliner türkischer Herkunft gerade auch auf Bezirksebene dazu bei, dass die Kontakte weiter bestehen. Das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft soll durch eine Veranstaltungsreihe in Istanbul und Berlin gewürdigt werden. Buenos Aires 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläche: 202 km 2 Einwohner: 2.890.151 Bevölkerungsdichte: 14.308 Einwohner je km 2 Entfernung zu Berlin: 11.918 km Berlin und Buenos Aires sind seit dem 19. Mai 1994 städtepartnerschaftlich verbunden, ein Vierteljahrhundert also. Am deutlichsten ist der Austausch der beiden Städte im kulturellen Bereich. Der am Rio de la Plata beheimatete Tango fasziniert auch in Berlin und hat die deutsche Hauptstadt zu einer der führenden Tangometropolen weltweit gemacht. Gleichzeitig wurde die „Lange Nacht der Museen“ nach Berliner Beispiel in Buenos Aires eingeführt. Intenmapartnerschaft Berlin–Buenos Aires“ zur För- öffentlichen Krankenhäusern im Rahmen der Klisiviert haben sich die Beziehungen zudem auf derung von nachhaltigem Energiemanagement, den Gebieten Erneuerbare Energien und Mobilität. Die Expertise des jeweils anderen nutzen sich zum Einsatz von Erneuerbaren Energien Energieeinsparungen, Energieeffizienz und um die Partner effektiv, indem sie Best Practices auszutauschen und damit einen gemeinsamen austauschen und gemeinsame Seminare und Beitrag zur Verringerung von klimaschädlichen Konferenzen abhalten. So unterstützen sie einander darin, Lösungen zu finden und Entschei- Emissionen zu leisten. dungen zu treffen. Im Jubiläumsjahr sind vielfältige Aktionen geplant, darunter das Projekt ter Michael Müller der Stadt anlässlich des Jubi- Zudem stattete Berlins Regierender Bürgermeis- „Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung in läums im April einen Besuch ab. Argentinien 22
Peking 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläche: 16.808 km 2 Einwohner: 21.500.000 Bevölkerungsdichte: 1279 Einwohner je km 2 Entfernung zu Berlin: 7358 km China Die Partnerschaft mit Peking ist eine der aktivsten Städtepartnerschaften des Landes Berlin. Bereits am 5. Mai 1988 wurde zwischen dem Magistrat von Berlin und der Stadtregierung Peking eine Vereinbarung über eine freundschaftliche Zusammenarbeit geschlossen. Im April 1994 wurde die Beziehung zwischen den beiden Hauptstädten durch eine gemeinsame Erklärung und ein Memorandum über Austauschprogramme bekräftigt. Die Verbindung zwischen den beiden Hauptstädten wird von einer Vielzahl an Berliner Akteuren und Institutionen getragen, gelebt und weiterentwickelt. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt in den Bereichen Justiz, öffentliche Sicherheit, öffentliche Verwaltung, Kultur, Bildung und Schüleraustausch. Geplant ist, die Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus, Klima-/Umweltschutz, Gesundheit und Verwaltung zu intensivieren. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass sollen eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden. Ein Beispiel: Im Rahmen des 25-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums Berlin–Peking 2019 lud die „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ (SKEW) gemeinsam mit der Senatskanzlei Berlin zum Vierten Runden Tisch „Kommunale Partnerschaft mit China“ in das Berliner Rathaus ein. Hier gab es die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch. Jakarta 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Fläche: 661,5 km 2 Einwohner: 10.042.000 Bevölkerungsdichte: 15.180 Einwohner je km 2 Entfernung zu Berlin: 10.797 km Indonesien Die gemeinsame Erklärung über eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der indonesischen Hauptstadt wurde am 13. April 1994 in Jakarta unterzeichnet. Bei einem Besuch des Gouverneurs von Jakarta anlässlich der Asien-Pazifik-Wochen 2009 wurden die Kontakte der beiden Städte verstärkt. In der Vergangenheit fand der städtepartnerschaftliche Austausch vor allem in den Bereichen Kultur und Sport statt. Ein Beispiel: Im November 2018 reisten drei Coaches des Berliner Fußballverbandes nach Jakarta, um Trainerinnen und Trainer für den Jugendfußball zu unterrichten. Von den Berliner Trainingsmethoden werden so Hunderte von Jugendlichen in Jakarta profitieren. Das Coaching fand im Vorfeld des Jubiläumsturniers im Jahr 2019 statt, das zwischen Berlin, Jakarta, Tokio und Peking im Sommer im Berliner Poststadion ausgetragen werden soll. Außerdem entsendet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Land Berlin noch im laufenden Jahr eine Fachkraft nach Jakarta, die dort den Bereich E-Government der Stadtverwaltung unterstützen wird. 23
Im Sommer geht es sportlich zu: Bei
SONNTAG 1. SEPTEMBER 2019 OLYMPIAST
BUNTER ZIRKUS = STARKE KINDER Das W
YOU LOVE IT? WE PRINT IT! Abhängen
Berlin isst Berlin ist Freiheit, Vi
Die passende Wärmepumpe für Ihr H
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn