LOCATION BRÜCKEN SCHLAGEN Ein Blick auf die diesjährigen Jubiläumspartnerstädte Was haben Istanbul, Buenos Aires, Jakarta, Peking und Tokio gemeinsam? Richtig, sie alle sind – mit zwölf weiteren Städten auf der ganzen Welt – Partnerstädte Berlins. Den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen Stadt und Land zu fördern, ist erklärtes Ziel der Partnerschaften zwischen zwei Städten. Denn in der globalisierten Gesellschaft gewinnen international vernetzte Metropolen als Knotenpunkte von Wirtschaft, Infrastruktur, Wissenschaft und Kultur zunehmend an Bedeutung. Die internationalen Städteverbindungen Berlins dienen im Sinne der „global cities“ als institutionelles Rückgrat der Internationalisierung der Berliner Wirtschaft und Wissenschaft. Ebenso wird das Kulturangebot fokussiert und der Kulturaustausch mit den Partnerstädten rege gefördert. Neben der offiziellen Zusammenarbeit, zu der auch gegenseitige Besuche auf politischer Ebene gehören, ist es für Berlin ein besonderes Anliegen, die Städtepartnerschaften so zu gestalten, dass auch den Bürgern Berlins ein konkreter Nutzen erwächst. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere Kontakte zwischen Bürgern und Volksvertretern, zwischen politischen und gesellschaftlichen Gruppen sowie zwischen städtischen und nicht-städtischen Organisationen unterstützt. Dazu werden beispielsweise Seminare zur Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften veranstaltet, aber auch Kultur-, Wissenschafts- und Sportveranstaltungen sowie Jugendaustausche und Studienaufenthalte ermöglicht. Mit gleich fünf der Städtepartnern feiert Berlin in diesem Jahr ein Jubiläum. Berliner Städtepartner Brüssel, Budapest, Buenos Aires, Istanbul, Jakarta, London, Los Angeles, Madrid, Mexiko-Stadt, Moskau, Paris, Peking, Prag, Taschkent, Tokio, Warschau und Windhuk sind Berlins Städtepartner. Neben den formalisierten Städtepartnerschaften gibt es mit vielen weiteren Städten eine projektbezogene Zusammenarbeit. Foto: © Conurbana Audiovisual, Cecilia Antón 20
Wir pümpeln Berlin Unsere Leistungen für die noch nicht enteignete Wohnungswirtschaft: Verstopfungsbeseitigung im 24-Stunden-Notdienst Ausfräsen von Strängen statt Strangsanierung Reinigung von Schmutz- und Regenwasseranlagen Reinigung und Renovierung von Versickerungsanlagen Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen Wartungsverträge für Entwässerungsanlagen Wartung von Fettabscheider- und Hebeanlagen Sanierung von Leitungen und Anlagen Wir beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns an! Tel. 030 / 68 22 99 66 Kienhorststraße 52 – 58 · 13403 Berlin Tel. 030-68 22 99 66 · Fax 030-68 22 99 88 info@run-24.de · www.run-24.de
Heimvorteil Berlin 365 Tage Spitzen
Im Sommer geht es sportlich zu: Bei
SONNTAG 1. SEPTEMBER 2019 OLYMPIAST
BUNTER ZIRKUS = STARKE KINDER Das W
YOU LOVE IT? WE PRINT IT! Abhängen
Berlin isst Berlin ist Freiheit, Vi
Die passende Wärmepumpe für Ihr H
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn