EMPFEHLUNGEN EVITA Strahlende Schönheit, eine stilvolle Erscheinung und schillerndes Charisma: „Evita“, ausgezeichnet mit dem Olivier-, dem Tony- sowie dem Drama Desk Award als „Bestes Musical“, erzählt von einer Frau zwischen Liebe und Macht, bis über ihr tragisches Ende hinaus vom Volk geliebt und ihren politischen Gegnern gehasst. In monumentalen Bildern und mit packender Musik führt die prächtig ausgestattete Produktion das Publikum mitten in das Argentinien der 1950er-Jahre. Nach überwältigenden Erfolgen in Großbritannien und Deutschland kehrt die gefeierte Produktion mit einer Starbesetzung aus dem Londoner Westend und opulenter Ausstattung nun zurück. Laufzeit: 2. bis 13. Januar 2019 im Admiralspalast. www.mehr.de/spielstaetten/admiralspalast-berlin/programm-tickets/evita/ GINZBURG DYNASTIE – JAZZ FESTIVAL Nach 150 Jahren musikalischer Weltreise durch vier Kontinente kehrt die Ginzburg-Dynastie zurück in ihre historische Heimat. Die Familie Ginzburg ist eine Band in der sechsten Generation, in der Klänge von Klarinette, Saxophon, Klavier, Akkordeon, Gesang und Perkussion beheimatet sind. Mit diesem Jazzfestival präsentiert sie unterhaltsamen Swing von Benny Goodman, Glenn Miller, George Gershwin und Louis Prima, West Coast Jazz, New Orleans Jazz sowie kurze Latin-Einlagen. Das Festival findet am 8. Februar 2019 in der Philharmonie Berlin im Kammermusiksaal statt. CIRCA’S PEEPSHOW Vergessen Sie alles, was Sie über Cabaret und Zirkus zu wissen glauben! Tauchen Sie ein in die fesselnde Zirkuswelt von Circa’s Peepshow! Vergessen Sie alles, was Sie über eine Peepshow zu wissen meinen – denn mit genau diesen Erwartungen wird hier gespielt, gebrochen und in bester Circa-Manier gründlich aufgeräumt. Die Show entführt Sie in eine außergewöhnliche, explosive Zirkuswelt. Die Spielzeit läuft noch bis zum 17. Februar 2019. https://chamaeleonberlin.com/de/shows/peepshow SILVESTERKONZERT MIT DANIEL BARENBOIM Dirigent dieses Silvesterkonzerts ist mit Daniel Barenboim einer der ältesten Freunde der Berliner Philharmoniker. Als Solist ist er zudem in Mozarts Klavierkonzert Nr. 26 zu erleben – einem Werk von perlender Schönheit und nuancenreichem Ausdruck. Ferner gibt es vier berühmte Werke von Maurice Ravel, in denen Eleganz und Originalität eine beeindruckende Synthese eingehen. Den Schluss markiert der „Boléro“, das vielleicht beeindruckendste Crescendo der Musikgeschichte. Termine: 29. bis 31. Dezember 2018. www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/details/51845/ Fotos: © pamela raith, © klezmer-musik-berlin.de, © andy phillipson, © Monika Rittershaus 62
AUSGABE Nº 04/2018 BERLIN to go BU
EDITORIAL LIEBE LESERINNEN UND LESE
IMPRESSUM ist das Magazin der Partn
Goldener Konjunkturherbst Siemens i
Gründerinnen planen weniger häufi
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn