DISKURS STARTUPS, DIE DAS ZEUG ZU GANZ GROSSEM HABEN Text: Simone Fendler 20 Kino-Apps für Sehbeeinträchtigte, Online- Meinungstacho und digitale Glasmosaike: Berliner Startups erobern mit ihren Lösungen den Markt – nicht nur in der Hauptstadt
BOOK A STREET ARTIST – KÜNSTLER BUCHEN Ob Graffitimaler, Singer-Songwriter, Feuertänzer oder Sandskulpturen: das junge Berliner Unternehmen Book a Street Artist vermittelt auf seiner Onlineplattform Künstler aus allen zeitgenössischen Strömungen und Disziplinen für die Umsetzung von Marketingkampagnen, Events oder die Gestaltung der eigenen vier Wände. Book a Street Artist beweist damit, dass Kunst nicht nur in Museen oder Konzerthallen wertvoll ist, und scoutet täglich neue Talente auf den Straßen Deutschlands. Ziel ist es, Kunden und Künstler auf unkomplizierte und transparente Weise zusammenzubringen und unvergessliche, einzigartige Momente zu schaffen. Die Hauptstadt ist hier genau der richtige Standort, da die Startup-Szene in Berlin ebenso florierend ist wie das Künstlernetzwerk: breit und divers. 99CHAIRS – EINRICHTUNGS- BERATUNG Egal ob neues Office oder die heimischen vier Wände, alles will eingerichtet werden. Der Anspruch an gutes Design und Beratung auf höchstem Niveau sind teuer. Diesem Problem hat sich das Berliner Startup 99chairs angenommen. Die beiden Gründer Frank Stegert und Julian Riedelsheimer bieten innovative und originelle Designkonzepte. Online klickt man sich in wenigen Schritten vom Einrichtungskonzept über Lieferung, Möbelaufbau und Malerarbeiten bis hin zur maßgeschneiderten Einrichtung. Je nach persönlichem Stil und Budget kann aus verschiedenen Servicepaketen gewählt werden. Erfahrene Interiordesigner helfen dann ein individuelles Konzept für den jeweiligen Raum und aus über einer Million Produkten das passende zu finden. 99chairs widmet sich einer ganz neuen Form der Einrichtungsgestaltung. Passgenaue und individuelle Beratung treffen auf die Flexibilität des Onlinehandels. 99chairs berät sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen unkompliziert und vor allem stilsicher. FOODSPRING – GESUND MACHT FIT Lebensmittel gibt es viele. Aber was wäre, wenn jede Mahlzeit, jeder Snack und jedes Getränk ausschließlich positive Wirkungen hätten? Konzentrierter im Büro, stärker beim Sport oder entspannter in der Freizeit. „Für uns ist Essen nicht einfach nur Nahrungsaufnahme. Wir geben Lebensmitteln einen funktionalen Nutzen. Entwickelt für Körper, Geist und Seele“, sagt Philipp Schrempp, Gründer von foodspring. Zusammen mit Tobias Schuele ist der gebürtige Freiburger 2013 in Berlin gestartet. Ihr Ziel: unser Essen auf ein ganz neues Level zu bringen. Heute ist foodspring der tägliche Partner für eine bessere Ernährung: Proteine, Superfoods und gesunde Snacks in Premiumqualität, gepaart mit kostenloser und fundierter Beratung für alle. „Berlin ist für foodspring ein echter Glücksgriff,“ fügt Tobias Schuele hinzu, „denn die Stadt bietet jungen Unternehmen wie uns einfach die besten Möglichkeiten, unser Team mit smarten Köpfen weiter auszubauen, die Produktentwicklung zu vertiefen sowie Logistik und Distribution zu perfektionieren.“ Mit einem starken internationalen Team aus fast 100 Mitarbeitern konnte foodspring bereits mehr als 50 Lebensmittel mit echtem Nutzen entwickeln und verschickt sein Functional Food von Berlin aus bereits in mehr als 12 Länder in ganz Europa. 21
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn