NEWS TO GO BERLIN AUF WACHSTUMSKURS Ob Bruttoinlandsprodukt, Beschäftigungszahlen, Innovationskraft oder kluge Ideen für Grünflächen – Die Hauptstadt entwickelt sich weiter positiv Gute Konjunkturstimmung Die Berliner Konjunktur entwickelt sich im Herbst 2016 weiter günstig. Das ergab die gemeinsame Konjunkturumfrage von Handwerkskammer Berlin und IHK Berlin. Der Geschäftsklimaindex, der Lage- und Erwartungseinschätzungen der befragten Unternehmen widerspiegelt, bleibt stabil auf dem Frühjahrswert von 142 Punkten. 93 % der Betriebe sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden. Die Erwartungen an das kommende Halbjahr bleiben konstant. Innovative Geschäftsmodelle beim „Demo Day“ Der dritte „Demo Day“ – eine gemeinsame Veranstaltung von B!GRÜNDET, dem Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen, und Berlin Partner – findet am 13. Februar 2017 auf dem Campus Schöneberg der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) statt. Auf dem Demo Day haben Ausgründungen aller Berliner Universitäten und Hochschulen die Möglichkeit, neueste Technologien und spannende Geschäftsideen aus den Bereichen IT-/Mobile-Anwendungen und Hardware/Industrie vorzustellen. Startups, etablierte Unternehmen und Mittelständler können sich im Rahmen von moderierten „Speed Dating“-Sessions, Fachvorträgen und auf einem Messeparcours kennenlernen und vernetzen. Mehr Beschäftigung in Berlin Im September waren insgesamt 175.344 Arbeitslose in Berlin gemeldet. Das waren 14.266 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 9,4 %. Sie lag damit um 1,0 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Auch der Aufbau sozial versicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse hält unvermindert an. Im Juli waren 1.361.500 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 49.500 mehr als ein Jahr zuvor. Mit dieser Steigerung von 3,8 % liegt Berlin erneut deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt, diesmal um 2,2 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es 1.193 weniger Jugendliche ohne Beschäftigung. Bilder: Stock-Asso / Shutterstock.com, iStock / i3alda, freepik.com 6 BERLIN TO GO
NEWS TO GO Nachgefragter Wohnungsmarkt Die IBB veröffentlicht das Wohnungsmarktbarometer 2016. Über 200 befragte Experten liefern Einschätzungen zur aktuellen und künftigen Wohnungsmarktlage und zum Investitionsklima in Berlin. Erstmals spielte auch das Thema Flüchtlinge und die Wirksamkeit wohnungspolitischer Instrumente eine Rolle. Die Experten kamen zu dem Fazit, dass weiter in Berliner Immobilien investiert wird und sich die angespannte Lage am Wohnungsmarkt auf absehbare Zeit nicht ändern wird. Fotos: IBB, Firmengärten-Berlin/Different GmbH Berlins beste Firmengärten Die deutsche Hauptstadt ist eine der grünsten Metropolen Europas. Auch viele Unternehmen in Berlin unterstützen nachhaltig die grünen Flächen der wachsenden Stadt und schaffen so Orte der Begegnung für die Mitarbeiter. Berlin hat nun zum ersten Mal zu einem Firmengärtenwettbewerb aufgerufen und 40 kreative und innovative Bewerbungen erhalten. Sieger in der Kategorie „Großer Garten“ ist die VGV Verwaltung der Versorgungswerke mbH in Zehlendorf, die Diffferent GmbH in Kreuzberg wurde mit dem Preis für den schönsten „Dachgarten“ ausgezeichnet und die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH erhielt den Preis für den kreativsten Hof. Anzeige OHNE STRESS OHNE STAU OHNE CO 2 MIT Express & Logistics general-overnight.com/berlin 030 850085
15 JAHRE - Der Berlin Capital Am Mo
EMPFEHLUNGEN BERLIN PARTNER LUD ZUM
EMPFEHLUNGEN DER PERFEKTE BERLINER
BERLIN TO DO TERMINE ZUM MITNEHMEN
CONGRATULATION HERZLICHEN GLÜCKWUN
STECKBRIEF IMPRESSUM to go Berlin M
IHRE ADRESSE für Kompetenz, Servic
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn