SERVICE AM WICHTIGSTEN IST DIE LEIDENSCHAFT DER GRÜNDER Serienunternehmer und Investor Michael Brehm im Gespräch mit Berlin to go Als Gründungspartner von Redstone Digital und Gründer von Rebate Networks hat Michael Brehm zahlreiche Technologieunternehmen aufgebaut. Der ehemalige Geschäftsführer von StudiVZ hat überdies als Angel-Investor in mehr als 20 Unternehmen investiert, darunter Inventorum, Kreditech und Atheneum Partners. Michael Brehm ist erfahrener Welche Projekte bzw. Entwicklungen sind für Sie aus Investo- Unternehmensgründer und Technologieprofi. rensicht aktuell am reizvollsten? Michael Brehm (MB): Zunächst einmal geht es mir vor allem darum, die bestehenden Firmen voranzubringen. Gerade eine Firma wie Inventorum ist als rein cloudbasierte Software-as-a-Service-Firma für Handelsfirmen in einem unglaublich spannenden Markt beheimatet, der gerade richtig anfängt zu wachsen. Darüber hinaus geht es mir darum zu sehen, wie man die existierenden Firmen auf die nächste Plattform hebt. So haben wir z. B. gerade bei zwei Firmen die App-Entwicklung gestoppt und werden uns rein auf Bots konzentrieren. Die ganze Bot-Thematik ist wahnsinnig spannend. Daneben glaube ich, dass wir aufgrund der gesteigerten Rechenkapazität kurz vor dem Durchbruch bei zahlreichen Anwendungen der künstlichen Intelligenz stehen. Weshalb engagieren Sie sich als Investor gerade im Tech-Bereich? MB: Weil ich Technologie-Startups am besten verstehe und damit deutlich bessere Renditen erzielen kann als am Aktienmarkt. Hinzu kommt, dass mir die Tätigkeit glücklicherweise auch noch wahnsinnig viel Spaß macht! Nach welchen Kriterien entscheiden Sie über eine Finanzierung? MB: Die Grundvoraussetzungen sind ein großer Markt, ein klarer und vor allem langfristig verteidigbarer USP sowie eine gute Skalierbarkeit. Am wichtigsten sind aber der Gründer oder das Gründerteam und seine Leidenschaft. Das ist vor allem in der sehr frühen Phase entscheidend, da Gründer sonst häufig die schweren ersten Jahre nicht durchhalten und zu früh aufgeben. Wie gestaltet sich bei Ihren Engagements die Zusammenarbeit mit Berlin Partner? MB: Ausgesprochen positiv. Denn für mich gibt es in der Zusammenarbeit mit Berlin Partner zahlreiche Anknüpfungspunkte – etwa über die Themen Personal, Internationalisierung oder Kontaktvermittlung in die traditionelle Industrie und Politik. Vielen Dank für das Gespräch! ih Fotos: iStock.com / nopporn suntornpasert, Kühnapfel Fotografie 22 BERLIN TO GO
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn