Technische und handwerkliche Berufe Die technischen und handwerklichen Berufe der Gesundheitswirtschaft verbindet, dass sie all das herstellen, was zum Gesundwerden und zum Wohlfühlen der Menschen wichtig ist. Und das sind weit mehr als nur Tabletten und Medikamente, die der Pharmakant herstellt. Dazu gehören beispielsweise auch die Werkzeuge, die im Operationssaal verwendet werden und die vom Chirurgiemechaniker hergestellt werden. Aber es fängt schon bei der Diagnose an. Ohne die vielfältigen Untersuchungsgeräte würde es den Ärzten schwer fallen, die richtige Diagnose festzustellen und die Behandlung festzulegen. Die Geräte geben nur dann korrekte Werte an, wenn sie von Elektronikern und Mikrotechnologen sorgfältig in Betrieb genommen und gewartet werden. Wenn der menschliche Körper „Ersatzteile“ braucht, sind die handwerklich Begabten gefordert. Denn bei der Herstellung von Zahnersatz oder Arm-, Fuß- und Beinprothesen ist viel Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick notwendig. 41
27 Sekretär/in im Gesundheitswesen
31 Biologisch-technische/r Assisten
35 Chirurgiemechaniker/in Aufgaben
39 Mikrotechnologe/in Aufgaben und
43 Pharmazeutisch-technische/r Assi
47 Zahntechniker/in Aufgaben und T
51 Hauswirtschafter/in Aufgaben und
55 Kosmetiker/in Aufgaben und Täti
59 Sportfachmann/-frau Aufgaben und
Adressenverzeichnis der Ausbildungs
01 11 06 20 12 14 15 16 17 56 15 16
05 08 06 18 12 14 15 16 17 56 Wanns
05 01 06 20 12 14 15 16 17 56 14 58
14 01 43 51 12 52 15 16 17 56 14 01
Zuständige Stellen im Land Branden
121
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn