Gesundheitskurseder VolkshochschulenVHS KursprogrammDie Gesundheitskurse an den Berliner und BrandenburgerVolkshochschulen wollen Sie dabei unterstützen,Ihren individuell passenden gesundheitsförderndenWeg zu finden. Sie können sich mit einer Vielzahlvon Methoden und Ansätzen vertraut machen. KontinuierlicheAngebote gewährleisten eine dauerhafteBegleitung. Die Volkshochschulen legen Wert darauf,dass dabei Verfahren und Denkweisen aus verschiedenenKulturen zum Tragen kommen.Aktuelle Informationen über Kurse Ihrer lokalenVolkshochschulen erhalten Sie aus deren gegenwärtigemKursprogramm, das zum Beispiel in Rathäusernund Stadtbibliotheken ausgelegt wird, telefonisch vonder jeweiligen Volkshochschule oder auch auf denWebsites der Berliner und Brandenburger Volkshochschulverbände.www.berlin.de/vhs > Kurse suchen & buchen, vhs-brb.de > Volkshochschulen > „gewünschte VHS auswählen“Im folgenden Abschnitt geben wir Ihnen einen Überblicküber die gesundheitlichen Themen, zu welchenVolkshochschulen häufig Kurse anbieten. Danachfolgen einige Beispiele, stellvertretend für zahlreicheGesundheitskurse, aus den VHS Kursprogrammen.Auch Hinweise zum Erhalt der Kursprogramme undZuschüssen zu den Kursentgelten durch die Krankenkassenerhalten Sie hier.Die Kontaktdaten der zahlreichen Berliner und BrandenburgerVolkshochschulen finden Sie im Anbieterverzeichnisdieses Hefts.Zuschüsse zu KursentgeltenViele Angebote der Volkshochschulen in den BereichenBewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtmittelentwöhnungfallen unter die Förderfähigkeitdurch Krankenkassen. Die Zuschussregelungen könnenbei den einzelnen Krankenkassen unterschiedlichsein. Zur Klärung einer eventuellen Kostenbeteiligung,wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse (siehe Anbieterverzeichnisin diesem Heft).Gesundheitskurse52Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Gesundheitssport der VolkshochschulenThemen der VolkshochschulkurseErnährung und Kochen∙ Backen∙ Ernährungsberatung∙ KochenBewegung und Gymnastik∙ Fitnessgymnastik (Aerobic – Fatburner,Workout – Powergymnastik u.a.)∙ Pilates∙ Rückenschule, Rückentraining,Wirbelsäulengymnastik∙ Sanfte Gymnastik, Spezialgymnastik,Wassergymnastik∙ Walking, Nordic WalkingEntspannung und Körperarbeit∙ Atemarbeit∙ Autogenes Training∙ Feldenkrais-Methode∙ Massage (klassische Massage, Fußreflexzonenmassage,Akupressur, Shiatsu u.a.)∙ Progressive Muskelentspannung∙ Qi Gong, Tai Chi∙ Yoga, Hatha YogaPsychosoziale Kompetenz, Stressbewältigung(seelisches und soziales Wohlbefinden)Und vieles mehrwww.berlin.de/vhs/kurse/gesundheitGesundheitskurse53Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn