StressStressStress ist eine Reaktion auf körperliche und psychischeBelastungen. Die Anzeichen von Stress, der oft als unangenehmempfunden wird, sind äußerst unterschiedlich.Häufig reagiert der Körper mit Kopfschmerzen,körperlichen Verspannungen, Magen-Darm Beschwerden,Schlafstörungen oder psychischen Symptomen,wie Unruhe oder Gereiztheit. Oft verstärkt Stress andereungesunde Verhaltensweisen, wie Alkoholkonsum,Fehlernährung oder Rauchen.Bei andauerndem Stress kann es passieren, dass Körperund Geist auch in Ruhephasen nicht mehr entspannenkönnen. Stress führt dann zu Erschöpfung,Hilflosigkeit und Rückzug, einem Zustand, der unterdem Schlagwort „Burn-Out“ bekannt wurde.Es gibt Maßnahmen, Stress zu reduzieren. Der Schlüsselzu einer erfolgreichen Stressbewältigung im Alltagist es, eine gelassenere Haltung zu unveränderlichenBelastungen zu finden und für regelmäßige Entspannungzu sorgen. So einfach das klingt – für viele istgenau dies eine Herausforderung. Gewohnte Verhaltens-und Denkweisen ändern sich nicht von heute aufmorgen. Allerdings kann man schon mit einfachenMitteln große Wirkungen erzielen:0102030405BewegungNeben allen anderen positiven Wirkungen auf dieGesundheit, ist Sport auch ein hervorragendes Mittel,Stress abzubauen. Wählen Sie eine Sportart, die Sie regelmäßigausüben können und wollen, denn nur dannist Bewegung gegen Stress wirksam.SchlafUm zu entspannen ist es wichtig, gut zu schlafen. Tippsfür guten Schlaf sind regelmäßige Einschlafzeiten, eineruhige, nicht zu warme oder kalte Umgebung.Positiv denkenHier geht es darum, die persönliche Bewertung vonStress zu ändern. Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?Ist das, was mich heute stresst, auch in einem Jahrnoch von Bedeutung?Genießen Sie, was Ihnen Freude macht.EntspannungEs gibt eine Reihe von speziellen Entspannungsverfahren,wie autogenes Training, Qi Gong oder progressiveMuskelentspannung. Wie beim Sport ist es hier wichtig,dass Sie die Verfahren regelmäßig ausüben.GesprächeSprechen Sie mit Ihrer Familie, Freunden, Kollegen,anderen Menschen aus Ihrem Umfeld und/oder einemTherapeuten über die Möglichkeiten mit Ihren Belastungenumzugehen. Ein Gespräch kann sowohl beider Umgestaltung veränderlicher Belastungen als auchim Umgang mit unveränderlichen Belastungen helfen.14Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
Stress15Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg
SchulePrävention und Gesundheitsf
KommuneAllgemeine Gesundheitserzieh
KommuneBewegter PlatzBLiQ schafft i
Betriebliche GesundheitsförderungE
Betriebliche GesundheitsförderungP
Betriebliche GesundheitsförderungB
Betriebliche GesundheitsförderungP
Prävention undGesundheitsförderun
Gesundheitsförderung und Präventi
WeiterführendeInformationeniWeiter
Verzeichnis der AnbieterKrankenkass
Sportvereine und Ansprechpartnerfü
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
Sportvereine und Ansprechpartner f
VolkshochschulenAlphabetisch sortie
VolkshochschulenVerzeichnis der Anb
Weitere AnbieterFitness für KidsVe
Erklärung der BegriffeErklärung d
102Prävention und Gesundheitsförd
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn