6 Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015 – Kapitelbenennung
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015 – Inhalt 7 Inhalt Editorial___________________________________________________________ 5 1. Einleitung_______________________________________________ 8 5. Arbeitsunfähigkeit in den Regionen___________57 5.1 Arbeitsunfähigkeit in den Bezirken in Berlin_____57 5.2 Arbeitsunfähigkeit in Brandenburg_________________61 2. Die wichtigsten Ergebnisse______________________ 11 3. Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Relevanz, aktueller Stand und aktuelle Entwicklungen________________________________________15 3.1 Was ist betriebliche Gesundheitsförderung?____15 3.2 Nutzen von betrieblicher Gesundheitsförderung für Beschäftigte und für Unternehmen____________17 3.3 Handlungskonzepte der BGF_______________________18 3.4 Trends und Herausforderungen aus der Arbeitswelt____________________________________20 3.5 Verbreitung von BGF und BGM____________________21 3.6 Präventionsgesetz____________________________________22 4. Arbeitsunfähigkeit in Berlin und Brandenburg__________________________________________25 4.1 Datengrundlage________________________________________25 4.2 Allgemeine Kennziffer________________________________26 4.3 Volkswirtschaftliche Kosten des Krankenstands_________________________________________31 4.4 Soziodemografische Merkmale des Krankenstands_________________________________________31 4.5 Krankenstand nach Erkrankungsgruppen________35 4.5.1 Die wichtigsten Erkrankungsgruppen in Berlin und Brandenburg______________________________35 4.5.2 Die wichtigsten Erkrankungsgruppen im demografischen Vergleich___________________________ 41 4.6 Krankenstand in den Branchen_____________________42 4.6.1 Krankenstand in den Branchen in Berlin_________42 4.6.2 Krankenstand in den Branchen in Brandenburg________________________________________48 4.7 Die Region Berlin-Brandenburg im Bundesvergleich_______________________________________53 6. Auswertung der Zugänge bei der Erwerbsminderungsrente_________________________65 6.1 Einleitung_______________________________________________65 6.2 Vergleich zwischen Rentenzugängen und aktiven Versicherten__________________________________65 6.3 EM-Rentenzugänge nach Alter_____________________66 6.4 EM-Rentenzugänge nach Krankheitsarten______69 6.5 EM-Rentenzugänge nach einzelnen Erkrankungen__________________________________________75 7. Analyse der Arbeitsunfälle und der Berufskrankheiten__________________________________81 7.1 Einleitung_______________________________________________81 7.2 Arbeitsunfall-Geschehen in Berlin und Brandenburg___________________________________________81 7.3 Berufskrankheiten-Geschehen in Berlin und Brandenburg___________________________________________87 8. Gegenüberstellung der Ergebnisse____________93 9. Anhang_________________________________________________99 A1 Erläuterungen zu den Kennzahlen_______________ 100 A2 AU-Tage und AU-Fälle nach Erkrankungsgruppen Berlin_______________________________________ 101 A3 AU-Tage und AU-Fälle nach Erkrankungsgruppen Brandenburg______________________________ 113 Quellenangaben Literaturverzeichnis_________________________________________ 131 Abbildungsverzeichnis______________________________________ 132 Tabellenverzeichnis_________________________________________ 133 Impressum____________________________________________________ 135
57 5. Arbeitsunfähigkeit in den Re
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
65 6. Auswertung der Zugänge bei d
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
81 7. Analyse der Arbeitsunfälle u
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
91
93 8. Gegenüberstellung der Ergebn
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
97
99 9. Anhang A1 Erläuterungen zu d
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
131 Quellenangaben Literaturverzeic
Gesundheitsbericht Berlin-Brandenbu
Herausgeber Clustermanagement Gesun
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn