the place to be for service industries. Dienst. Leistung. Zukunft. Berlin. 38
Dienstleistungswirtschaft 28 Projekte Die Wirtschaftsmetropole Berlin wird durch innovative, wettbewerbsfähige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen geprägt. Die Dienstleistungswirtschaft ist in Berlin der Sektor mit den höchsten Wachstumsraten. Das breitgefächerte Themenfeld Dienstleistungen reicht von Unternehmens-, Bildungs- sowie Personaldienstleistungen über Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Tourismusdienstleistungen, Handel bis hin zu den werbetreibenden Unternehmen. Eine starke Dynamik ist vor allem in den Kommunikations-, Beratungs- und Servicebranchen zu verzeichnen, aber auch im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien haben sich neue Dienstleistungen entwickelt. 874 neue Arbeitsplätze Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt ist die Tourismuswirtschaft. Mit über 28 Millionen Übernachtungen im Jahr 2014 konnte Berlin wieder mit Rekordbesucherzahlen punkten. Darüber hinaus hat sich Berlin als Kundenservice- und Call Center- Standort Nummer 1 für den deutschsprachigen Markt mit einem umfangreichen Angebot hochwertiger und internationaler Call Center-Dienstleistungen positioniert. Der Dienstleistungsbereich stärkt den Berliner Arbeitsmarkt und wächst wie im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich. Prägend ist ebenfalls die Digitalisierung und Transformation von Geschäftsfeldern und Prozessen in den großen Dienstleistungsunternehmen. 53,9 Mio. Euro geplante Investitionen Fakten Die Dienstleistungswirtschaft trägt mit ca. 1,2 Mio. Arbeitnehmern (85% aller Beschäftigten) und 80 Mrd. Euro Umsatz zur überdurchschnittlichen Wirtschaftsleistung der Stadt bei. • Über 300.000 Beschäftigte im Tourismus erzielten 10,3 Mrd. Euro Bruttoumsatz 48 Tsd. Euro eingeworbene Drittmittel • In relevanten Tätigkeitsfeldern (z. B. Buchhaltung, IT, Marketing, Personal) für Shared Services: ca. 48.000 Beschäftigte • Kundenservice: 240 Call Center mit ca. 26.000 Beschäftigten in Berlin und Brandenburg • Mehr als 452.000 Beschäftigte in unternehmensnahen Dienstleistungsbereichen Quelle: Amt für Statistik Berlin Brandenburg, IHK Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Standortstudie Shared Services 2013 (Dressler & Partner), Call Center in Berlin – Service. Qualität. Kompetenz 39
Das Advisory Board der Partner für
Präsidium des Business Location Ce
Impressum Herausgeber: Berlin Partn
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn