the place to be for photonics. Zukunft wird aus Licht gemacht. 30
Optik 32 Projekte Zukunft wird aus Licht gemacht: Photonik, die wissenschaftliche und wirtschaftliche Nutzung von Licht, sowie die eng verknüpfte Mikrosystemtechnik gehören zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Sie sind zentraler Innovationstreiber in zahlreichen Sektoren wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Kommunikation, Automatisierung oder Automobilbau und liefern gleichzeitig Endprodukte in der Beleuchtung, der Augenoptik oder dem wissenschaftlichen Gerätebau. Die Hauptstadtregion hat sich zu einem der weltweit bedeutendsten Optik-Standorte entwickelt und bietet beste Voraussetzungen für gebündelte Forschung, Entwicklung und Produktion. Den innovativen Kern bilden dabei 400 Unternehmen und 36 Forschungseinrichtungen, die hier bereits mehr als 16.000 hochqualifizierte Fachkräfte – Tendenz steigend – beschäftigen. Die Handlungsfelder biomedizinische Optik und Augenoptik, Lasertechnik, Lichttechnik, Mikrosystemtechnik, Optik für Kommunikation und Sensorik sowie optische Analytik bilden das Cluster Optik in der Hauptstadtregion. Alleinstellungsmerkmale sind insbesondere die stark ausgeprägte Forschungslandschaft, ein hochgradig diversifizierter Industriesektor sowie die hohe Vernetzung zwischen den Akteuren. In enger Zusammenarbeit mit dem 110 Mitglieder starken Branchennetzwerk OpTecBB, der ZukunftsAgentur Brandenburg und weiteren Partnern koordiniert Berlin Partner das Clustermanagement in der Optik. 195 neue Arbeitsplätze 71,3 Mio. Euro geplante Investitionen Fakten • Ca. 11.900 Beschäftigte im Industriesektor und 1,3 Mrd. Euro Umsatz in Berlin * • Innovativer Kern mit 300 Berliner Hightech-Firmen mit Schwerpunkt Optik, Photonik und Mikrosystemtechnik ** 6,8 Mio. Euro eingeworbene Drittmittel • Exportanteil am Gesamtumsatz: 68% ** • Anteil F&E am Gesamtumsatz: 17% ** Quellen: * Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, ** Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH 31
19. Oktober | Berlin-Partner-Wissen
Gremien und Gesellschafter Gesellsc
Der Aufsichtsrat der Berlin Partner
Die Gesellschafter der Partner für
Das Advisory Board der Partner für
Präsidium des Business Location Ce
Impressum Herausgeber: Berlin Partn
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn