the place to be for mobility. Berlin. Hier werden die Weichen für die Zukunft gestellt. 20
Verkehr I Mobilität I Logistik 27 Projekte Verkehr, Mobilität und Logistik werden durch Themen wie Urbanisierung, Klimawandel und Digitalisierung beeinflusst. So sind sie ein wichtiger Treiber für politische, planerische, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen bis hin zu einer intelligenten, smarten Mobilität. Berlin greift dabei globale Trends auf, wie die Vernetzung von Daten und Verkehrsträgern, die Automatisierung von Fahrzeugen und die Elektrifizierung der Antriebe, und verbindet sie mit eigenen Stärken. In vielen Projekten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden wegweisende Lösungen bereits heute entwickelt, erprobt und eingesetzt. Berlin hat sich mit der Mischung aus großen Unternehmen, vielen mittelständischen und kleineren Unternehmen sowie renommierten Wissenschaftseinrichtungen zu einem attraktiven Standort der innovativen Verkehrswirtschaft entwickelt. Neben der direkten Nähe zu den wissenschaftlichen Kompetenzen der Branche bietet die Stadt optimale Vernetzung, attraktive Investitionsförderung, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte und interessante Living Labs. Das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg vernetzt dabei die Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt auf den verschiedensten Ebenen bei der Projektrealisierung. So ist es z. B. im Bereich Elektromobilität gelungen, die Akteure und Projekte mit Unterstützung der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik in Berlin- Brandenburg zu bündeln und international zu profilieren. Dieser Erfolg wird mit der intelligenten Mobilität fortgesetzt. 574 neue Arbeitsplätze 141,1 Mio. Euro geplante Investitionen Fakten • Rund 16.000 Unternehmen • 191.000 Beschäftigte • 21 Mrd. Euro Umsatz 5,1 Mio. Euro eingeworbene Drittmittel • Bruttowertschöpfung 9,6 Mrd. Euro (81 Tsd. Euro / Beschäftigter) Quelle: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung – bezogen auf das Cluster Berlin- Brandenburg 21
Marketing für Berlin als Sportmetr
Berlin-Partner-Netzwerk FRANZ CORNE
Das Netzwerk der Berlin-Partner 199
Veranstaltungs-Highlights 18. Febru
20. Mai | Parlamentarischer Abend D
19. Oktober | Berlin-Partner-Wissen
Gremien und Gesellschafter Gesellsc
Der Aufsichtsrat der Berlin Partner
Die Gesellschafter der Partner für
Das Advisory Board der Partner für
Präsidium des Business Location Ce
Impressum Herausgeber: Berlin Partn
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn