24 | Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Automotive Motivation Mensch: Was die Gesellschaft bewegt © InnoZ InnoZ – Mobilität und Energie im Wandel Motivation Mensch Leistungen • Forschung & Beratung für namhafte Partner & Kunden • Trend-, Markt- & Machbarkeitsstudien sowie Akzeptanzanalysen Als Forschungs-, Erprobungs- und Beratungsunternehmen entwickeln wir gemeinsam mit der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung innovative Lösungskonzepte. Produkte und Dienstleistungen werden im Spannungsfeld von Mobilität und gesellschaftlichem Wandel von der Idee bis zur Marktreife gebracht. Unser Handeln vereint nutzerzentrierte Forschung und zukunftsorientierte Praxis. Systemische Ansätze sind für uns entscheidend, d. h. Mobilität, Telekommunikation, Energie, Klimaschutz und Stadtentwicklung werden zusammenhängend betrachtet. Die Ansätze werden unter Realbedingungen zur InnoZ auf dem EUREF-Campus am Gasometer Schöneberg © Kai Abresch Findung nachhaltiger Anwendungsfelder für vernetzte Mobilitäts- und Energiedienstleistungen getestet. Zu unseren Partnern und Kunden zählen namhafte Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen. Plattform elektroMobilität Elektromobilität sehen wir als „trojanisches Pferd“, mit dem sich vernetzte Mobilitätskonzepte und -dienstleistungen in den Individualverkehr implementieren lassen. Innovative Ansätze und integrierte Konzepte brauchen aber einen Raum, in dem die Ideen mit Partnern und Nutzern gemeinsam entwickelt, getestet und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Mit der Plattform elektroMobilität auf dem EUREF-Campus hat das InnoZ einen solchen Raum geschaffen. Die Plattform ist Praxislabor, Erklärzentrale sowie Forum für den Fach- und Wissensaustausch. Unsere interaktiven Anschauungs- und informativen Erprobungsobjekte ermöglichen Besuchern eindrückliche Erfahrungen an einem der spannendsten Orte der Hauptstadtregion. Im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2013/14“ ist das „Living Lab für vernetzte Energie und Mobilität“ des InnoZ als einer von 100 Preisträgern ausgezeichnet worden. • Gemeinsame Entwicklung systemischer Produkte & Lösungen mit Nutzern & Partnern • Initiierung & Koordinierung von Pilotprojekten sowie Unterstützung im Fördermanagement • Wissensaustausch, Erprobungsräume sowie Fort- & Weiterbildung • Grafik & Visualisierung Kontakt Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH EUREF-Campus 16, 10829 Berlin +49 30 2388840 +49 30 238884120 info@innoz.de www.innoz.de
Clusterreport I Verkehr, Mobilität und Logistik – Automotive | 25 LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH Zutritt – Zeit – Sicherheit Leistungen • Beratung • Projektierung • Softwareentwicklung • Hardwareentwicklung • Forschung Die LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH wurde 1990 in Berlin gegründet. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Fertigung von Software- und Hardwaresystemen, mit denen Unternehmen, Behörden und Institutionen ihre Geschäftsabläufe abbilden und absichern können. Dazu zählen Komponenten wie Zutrittskontrolle mit oder ohne Biometrik, Besucherverwaltung, Zeiterfassung und Zeitwirtschaft, Berechtigungsmanagement, Schnittstellen zu Drittsystemen und Bildverarbeitung, wie z. B. Videoüber wachung, Kfz-Kennzeichenerkennung, Stauerkennung, Zählen, Tracken und Parkplatzmanagement. Die von uns entwickelten und ge lieferten Produkte und Dienstleistungen sind unter dem/der Warenzeichen/Dienstleistungsmarke SIMAGO eingetragen. Die Lösungen sind branchenneutral, technisch anspruchsvoll und gleichzeitig benutzerfreundlich, hoch innovativ, wirtschaftlich sowie „made in Germany“. Sie sind weltweit in über 250 Projekten mit über 200.000 Nutzern und über 6.000 Steuergeräten im Einsatz. Mit diesen teils einzigartigen Systemen können sich Unternehmen und Behörden vor Sabotage und Wirtschaftsspionage schützen, ihre Geschäftswerte absichern sowie ihre Prozesse vereinfachen und effizienter und transparenter gestalten. LÜTH & DÜMCHEN ist ISO 9001:2015 zertifiziert sowie Microsoft- und Siemens-Partner. Wir sind zudem in den Vereinen Sichere Identität Berlin Brandenburg, ASQF und GFAI vertreten. • Realisierung • Schulung • Wartung/Service Kontakt LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH Borkumstr. 2, 13189 Berlin +49 30 4733999 +49 30 4733998 info@simago.eu www.simago.eu
74 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
76 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
78 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
80 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
82 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
84 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
86 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
88 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
90 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
92 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
94 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
96 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
98 | Clusterreport I Verkehr, Mobil
100 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
102 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
104 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
106 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
108 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
110 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
112 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
114 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
116 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
118 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
120 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
122 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
124 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
126 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
128 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
130 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
132 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
134 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
136 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
138 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
140 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
142 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
144 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
146 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
148 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
150 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
152 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
154 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
156 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
158 | Clusterreport I Verkehr, Mobi
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn