LOCATION EXZELLENTE INITIATIVE In Berlin wird gemeinsame Forschung großgeschrieben Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie sind Förderprogramme von Bund und Ländern zur Stärkung von Spitzenforschung an deutschen Universitäten. Dadurch soll der Wissenschaftsstandort Deutschland gestärkt und seine Sichtbarkeit im internationalen Wettbewerb verbessert werden. Mit der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin beheimatet die Stadt gleich zwei der elf deutschen Exzellenzuniversitäten. Zusammen mit der Technischen Universität Berlin gehören sie zum erlesenen Kreis der weltweit 100 besten Forschungsuniversitäten. Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin sowie die Charité – Universitätsmedizin Berlin haben im vergangenen Jahr die „Berlin University Alliance“ gegründet. In diesem Verbund treten sie nun in der neuen Runde der Exzellenzstrategie an, einem neuen milliardenschweren Wettbewerb für deutsche Universitäten. Die vier Einrichtungen mit mehr als 100.000 Studierenden sind weltweit mit anderen wissenschaftlichen Topadressen wie Oxford vernetzt und schneiden in internationalen Rankings regelmäßig sehr gut ab. Sieben Cluster wurden bereits im bundesweiten Exzellenzstrategie-Wettbewerb eingeworben. Die interdisziplinären Forschungsvorhaben werden seit Januar 2019 für sieben Jahre jeweils mit jährlich bis zu zehn Millionen Euro gefördert. Fotos: … 62
LOCATION 14 Institute der Leibniz-Gemeinschaft machen Berlin zu einer wahren Leibniz-Stadt. Hinzu kommen fünf Max-Planck-Institute, drei Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft, vier Fraunhofer-Institute sowie zahlreiche weitere außeruniversitäre Einrichtungen. International berühmt ist zudem die Charité, sie schreibt seit über 300 Jahren Medizingeschichte. Viele exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in Berlin, wie etwa die Forschungspreise des European Research Council oder die Leibniz-Preise immer wieder zeigen. Die Einstein Stiftung Berlin, die das Land zur Stärkung der Spitzenforschung gegründet hat, fördert die unterschiedlichen Forschungsprojekte. Neun Graduiertenschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind aus der Exzellenzinitiative hervorgegangen. Das Wissenschaftskolleg zu Berlin ermöglicht international anerkannten als auch vielversprechenden jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Berlin für ein Jahr an einem selbstgewählten Projekt zu forschen. Weitere Informationen unter www.berlin-university-alliance.de 63
SONDERAUSGABE BERLIN to go BERLINER
EDITORIAL LIEBE GÄSTE, das Berline
Niederberger-Blau gestrichen Nieder
Erfolgreich werben Mit unseren Zeit
Gut für Dich. Gut für Berlin. Wir
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn