STARTUP Take-away zu verkaufen, anstatt sie zu entsorgen“, erklärt Mai Goth Olesen von „Too Good To Go“. Über eine App können Kunden das überschüssige Essen bequem kaufen und dann direkt beim Restaurant oder Café abholen. „Die Restaurants bestimmen, wann und zu welchem Preis“, erklärt Kollege Jon Frisk. „Die biologisch abbaubaren Take-away-Boxen oder Papiertüten werden von uns bereitgestellt.“ Mahlzeiten gerettet und über 58.000 Tonnen CO 2 eingespart. Fazit: Jeder kann etwas tun, um nachhaltiger zu leben – zum Beispiel allein das einkaufen, was man auch wirklich aufisst. Dabei gilt es, nur ein klein wenig Disziplin zu haben und die Alltagsgewohnheiten umzustellen. Weniger ist mehr – und Lebensmittel gehören in den Mund und nicht in den Müll. Die Idee von „Too Good To Go“ stammt ursprünglich aus Dänemark. Ihr Slogan auf den Flyern „Lieber Essen für wenig Geld, bevor es in den Abfall fällt“ wird in die Realität umgesetzt. So gibt es nicht nur in Dänemark, sondern auch in Berlin mittlerweile Hunderte von Restaurants und Cafés, die ihr überschüssiges Essen zu einer bestimmten Zeit, meist kurz vor Ladenschluss, anbieten. Mittlerweile beteiligen sich 31.650 Partnerbetriebe an „Too Good To Go“, und auf diese Weise wurden bisher mehr als 53 Millionen Weitere Informationen gibt es übrigens im neu eröffneten „Acker & Teller – Informationszentrum für Ernährung und Landwirtschaft“ in der Friedrichstraße 130 A direkt gegenüber dem Friedrichstadt-Palast. Hier erfahren Groß und Klein künftig mehr über unsere Lebensmittel – wie sie produziert, verarbeitet und zubereitet werden. 46
Dein Coffeeshop mit Coworking Frühstück, Lunch und Kuchen! Nimm Dir Zeit für Deine #lieblingsmenschen Dein Coworking in Tegel! #freeWLAN Berliner Kaffeerösterei #Lieblingsbohnen Am Borsigturm 15 13507 Berlin-Tegel mittwochs ab 12 Uhr: Die neue RAZ ist da! deine Pause vom Alltag #ZeitfürJetzt Montag - Freitag 8:00–18:00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen geschlossen FACEBOOK/RAZCAFE.TEGEL Finde Deinen #Lieblingskaffee! Wir sind gern für dich da! INSTAGRAM/RAZCAFE.TEGEL Danke an das Team vom Prime Time Theater. Fotos: Janina Heppner
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Services of the Berlin Economic Development Corporation
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Unterstützungsangebote der Berliner Wirtschaftsförderung
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn