INTRO HAPPY BIRTHDAY, PARTNER FÜR BERLIN! 25 Jahre Hauptstadt-Marketing Auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt als Stadt der Baustellen, des Aufbruchs und der Chancen bekannt, entpuppte Berlin sich in den letzten 25 Jahren als Gründermetropole, gefragter Wirtschaftsstandort und einer der lebenswertesten Orte Europas. Partner für Berlin hat Berlins Entwicklung seit 1994 mit einem erfolgreichen Hauptstadt-Marketing mitgestaltet und begleitet sowie das Image der Stadt in Deutschland und der Welt geformt. Es gibt hunderte Gründe, Berlin zu lieben – auch wenn unsere Stadt nicht immer perfekt ist. Als die Vermarkter 1994 starteten, war Berlin eine Baustelle. Partner für Berlin deutete dies als positives Zeichen des Aufbruchs und etablierte die Veranstaltungsreihe Schaustelle Berlin. Offensichtliches ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen ist ein weiteres Anliegen des Hauptstadt-Marketings. Die Auszeichnung der Berliner Meisterköche richtete die Aufmerksamkeit 1997 zum ersten Mal auf die kulinarischen Vorzüge der Hauptstadt. Weitere Highlights wie das erste Hoffest des Regierenden Bürgermeisters 1999 und erste große Imagekampagnen folgten. 2008 rief Klaus Wowereit dann die Hauptstadtkampagne be Berlin ins Leben, 2009 wurde sie unter dem Motto „the place to be“ international ausgerollt – stets mit dem Ziel, Berlin als attraktiven Wirtschaftsstandort und Ort zum Leben und Arbeiten in der Welt zu positionieren. Der Start der Kampagne #FreiheitBerlin war 2017 ein weiterer wichtiger Meilenstein. Auf den Seiten 10 bis 15 reisen wir durch die Zeit und erleben die Highlights von Partner für Berlin von 1994 bis heute noch einmal. Hinter Partner für Berlin steht seit 1994 eine Pu b lic-pri vate-Part ner ship, die einst mit 21 Gründungsmitgliedern gestartet ist. Das deutschlandweit einzigartige Modell ist inzwischen zu einer starken Gemeinschaft aus über 280 Partnern gewachsen: dem Berlin-Partner-Netzwerk. Berliner Traditionsunternehmen, Startups, Mittelständler wie Wissenschaftseinrichtungen setzen sich gemeinsam für eine starke Wirtschaft in der Hauptstadt ein und gestalten das Image Berlins aktiv mit. Hand in Hand mit dem Land Berlin ist 8
es Partner für Berlin mit diesem einzigartigen Modell gelungen, den Standort Berlin in Deutschland und der Welt erfolgreich zu vermarkten. So sind es allen voran die Erfolgsgeschichten der Berlin-Partner, die das Fundament und die Säulen des Hauptstadt-Marketings bilden. Ob als Protagonisten, Botschafter, Aussteller oder Experten – die Berlin-Partner finden sich in verschiedensten Rollen in der Standortvermarktung der Hauptstadt wieder und tragen somit dazu bei, Investoren, Unternehmen und Talente von Berlin zu überzeugen. So zum Beispiel mit der Kampagne #BERLINPRODUZIERT, die 2018 startete: Zusammen mit 25 in Berlin ansässigen, produzierenden und forschenden Unternehmen und Berlin-Partnern stellt die Kampagne seitdem die hohe Innovationskraft der Berliner Industrie heraus, die sich aus der berlintypischen Kombination von Know-how, Ideenreichtum und einer lebhaften Hightech-Gründerszene ergibt. Highlights der Kampagne sind die Gestaltung der Schaufenster des KaDeWe 2018 sowie der Auftritt auf der Hannover Messe in diesem Jahr. Und Berlin entwickelt sich auch nach 25 Jahren Partner für Berlin unentwegt weiter. So hat sich die Senatskanzlei auf die Suche nach der „Berliner DNA“ gemacht. Insgesamt wurden über 2500 Menschen aus Berlin, Deutschland und anderen Ländern zur deutschen Hauptstadt befragt. Die Quintessenz: Berlin bleibt anders. Berlin ist mutig, zukunftsfroh, solidarisch, offen, frei und ehrlich. Im Mittelpunkt steht neben der Freiheit auch das Gemeinschaftliche. Das Leitbild soll nun als Kompass für die Kommunikation der Stadt dienen. 9
YOU LOVE IT? WE PRINT IT! Abhängen
auf Entrepreneurship-Konferenzen un
Wir lassen das Berliner Wasser spru
Start frei für die Energie von mor
IM NETZWERK 4 5 6 SEMINARE FÜR FÜ
Wir gratulieren zum Jubiläum Roule
Nachhaltig für Umwelt und Klima In
In diesem Jahr wird Berlin Partner
WWW.HWK-BERLIN.DE Respekt, Berlin P
Foto: © Jan Windszus FUTURIUM IN B
Lifestyle für die Region Top Magaz
TERMINE 10. bis 17. Oktober, versch
PORTAL: SIMBA DIREKT Macht Buchhalt
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn