PERSPEKTIVEN SCHÖNE NEUE WELT Das Headquarter von Zalando an der East Side Gallery ist mehr als ein Statement, es unterstützt moderne Arbeitsweisen Zalando ist ein Teil von Berlin, und Berlin ist ein Teil von Zalando – seit Ende Juni verschmelzen die Hauptstadt und der Online-Versandhändler in einer besonderen Weise. Mit der neuen Firmenzentrale in Friedrichshain setzt das Unternehmen nicht nur ein Statement, sondern komplettiert den umfassenden Zalando-Campus in besonderer Weise. Minimalistische Glasfassade, Betonsäulen im hohen Atrium, gepaart mit schlichten Holztreppen. Das von der Hauptstadt inspirierte Designkonzept der Zalando-Firmenzentrale reflektiert Berlins Flair vor allem in zwei Punkten: Offenheit und Kreativität. „Die Art und Weise, wie ein Gebäude gestaltet und eingerichtet ist, beeinflusst auch unsere Arbeitsweise. In der Vergangenheit spiegelten Büros Hierarchien und Foto: © HG Esch, © Svenja Krüger 26
klassische Silos wider. Unser neues Headquarter ist so gebaut, dass es die Menschen ermutigt, sich zwischen verschiedenen Stockwerken zu bewegen, ohne einen Aufzug benutzen zu müssen. Dies unterstützt zufällige Begegnungen zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen und Teams“, sagt Raimund Paetzmann, Zalandos VP Corporate Real Estate. Das neue Headquarter besteht aus zwei Gebäuden, einem x-förmigen und einem o-förmigen Haus. Ersteres beherbergt 1500 Arbeitsplätze auf sieben Etagen mit insgesamt 30.000 Quadratmetern. Es verfügt auch über einen Showroom und ein Auditorium, in denen größere Veranstaltungen wie Pressekonferenzen oder Präsentationen stattfinden. Umgesetzt wurde die Vision und das Feeling in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Porr, dem Bauherrn UBM, den Architekten Henn und den Innenarchitekten Kinzo. Und es ist die jüngste Ergänzung des 100.000 Quadratmeter umfassenden Zalando-Campus in Berlin-Friedrichshain, nahe der East Side Gallery gelegen. Ein Ort mit Geschichte, der heute aufregend, hip und vielfältig daherkommt. Ganz nahe dran an den Menschen, die bei Zalando arbeiten. Hier bietet sich viel Raum für gemeinsame Projekte, Kreativität und flexibles Arbeiten. Über 6000 in Berlin ansässige Mitarbeiter sind in den verschiedenen Gebäuden gemeinsam an der Vision des Unternehmens – die erste Anlaufstelle Offenheit und Raum für Kreativität bietet das neue Zalando-Headquarter. für Mode zu werden – tätig. Ihnen steht einiges zur Verfügung: Fitnessräume, Gebetsräume, offene Arbeitsbereiche und Ruhezonen sowie eine Dachterrasse samt Basketballplatz. Wie alle anderen Zalando-Standorte in Deutschland wird der Zalando-Campus ausschließlich mit grünem Strom betrieben. „Unser neues Headquarter und der Zalando-Campus ermöglichen es uns, noch besser zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Das Headquarter ist ein Ort, der unsere Mitarbeiter näher zusammenbringt, und ein weiterer Meilenstein unseres Wachstums. Wir freuen uns auf das nächste Jahrzehnt der Zalando-Geschichte“, sagt Michael Menz, SVP Corporate Governance und Corporate Real Estate bei Zalando. Mit Berlin verbunden Seit mehr als 140 Jahren 1879 gründet Theodor Funk in Berlin die Generalagentur Th. Funk. Heute, 140 Jahre später, ist Funk der größte inhabergeführte, unabhängige Versicherungsmakler und Risk Consultant. Damals wie heute sprechen wir Unternehmen und Entscheidern weltweit die beste Empfehlung für ihre Sicherheit und Vorsorge aus – als Experte für Versicherungslösungen und Risikomanagement. Mehr zu Funk: funk-gruppe.com 27
Foto: © Jan Windszus FUTURIUM IN B
Lifestyle für die Region Top Magaz
TERMINE 10. bis 17. Oktober, versch
PORTAL: SIMBA DIREKT Macht Buchhalt
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn