NETZWERK BERLIN-PARTNER IM GESPRÄCH Peter Albiez, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pfizer Deutschland geworden. Berlin wird nicht nur in den USA mit einem besonderen Spirit verbunden. Fast täglich Pfizer zehn weitere Hubs nach dem Berliner Modell – darauf sind wir stolz. sind Kolleginnen und Kollegen VOR ZEHN JAHREN IST PFIZER MIT SEINEM DEUT SCHEN HEADQUARTER VON KARLSRUHE NACH BERLIN GEZOGEN. HAT SICH DER WECHSEL FÜR PFIZER GELOHNT? Ganz sicher. Wir wollten dorthin, wo die Musik spielt in Sachen Forschung, Entwicklung, Versorgung, Gesundheitspolitik – um uns einzubringen und von anderen zu lernen. Der Umzug hat uns verändert und den ohnehin anstehenden Wandel forciert. aus anderen Ländern bei uns zu Gast. Mit dieser Entwicklung bin ich sehr zufrieden. Wir haben hier in den vergangenen Jahren viele neue Perspektiven kennen und schätzen gelernt. Das hat uns bereichert. SEIT ZEHN JAHREN IST PFIZER AUCH „PARTNER FÜR BERLIN“. WIE ERLEBEN SIE DEN AUSTAUSCH MIT 280 PARTNERN AUS ALLEN MÖGLICHEN BRANCHEN? Belebend, weil sich auch viele Kontakte in andere Branchen entwickelt haben. Mir macht der Austausch mit den Partnern großen Spaß. Es gab viele positive „Aha-Momente“ in den vergangenen zehn Jahren. DIE WELT VERÄNDERT SICH. WIE VERÄNDERT SICH DIE PHARMA-WELT? In Zukunft werden Medikamente Patienten immer zielgerichteter helfen können, ihre Krankheit zu überwinden oder mit ihr gut zu leben. Neue Behandlungsansätze versprechen zudem häufiger Heilung – auch schwerer und seltener Erkrankungen. Und ganz wichtig: Neue präventive Therapien und Impfungen werden Erkrankungen vermeiden. Gesund zu bleiben ist das Beste, das wünschen wir uns schließlich alle. Der studierte Biologe Peter Albiez startete seine Karriere bei Pfizer 1996 als Pharmaberater. Nach Führungs- Wir haben uns als Unternehmen weiterentwickelt, sind vielfältiger, internationaler und agiler FÜR PFIZER EINE ROLLE? SPIELEN AUCH STARTUPS positionen im Vertrieb und Marketing übernahm er 2006 Die passende Wärmepumpe für Ihr Haus. die Leitung der Vertriebsorganisation. 2009 wurde er zum geworden. Wir sind heute in Berlin ein internationaler Standort, schaft in Berlin hat sich beein- Unbedingt. Die Startup-Land- Geschäftsführer und Leiter Die Baureihe Logatherm WLW196i im Titanium Design bietet modulare und hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpensysteme sowohl für die Innen- als auch Außenaufstellung. Solide Verarbeitung und Vernetzung sind für uns selbst- der sich auf Deutschland konzentriert, aber auch Heimat regi- kann international absolut mit- Care ernannt. Im März 2015 druckend entwickelt. Die Stadt der Geschäftseinheit Primary verständlich. Interesse? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. onaler Teams ist. So wird zum halten. Dieses Umfeld hat auch übernahm er den Vorsitz der Beispiel unsere Onkologie-Sparte dazu geführt, dass wir als erster Geschäftsführung von Pfizer Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Systems mit Logatherm WLW196i-8 IR bzw. AR und Logamatic HMC300. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgröße eventuell abweichen. von hier aus in mehr als 50 Ländern geleitet. Damit sind wir zu den sogenannten Healthcare Standort innerhalb von Pfizer Deutschland. Seit August 2016 Weitere Informationen zur Klassifizierung oder zum ErP-Label erhalten Sie unter www.buderus.de/erp leitet er zudem die Geschäftseinheit Internal Medicine in einem prominenten Punkt und Hub initiiert haben – eine Plattform für die Kooperation mit Bosch Thermotechnik GmbH · Buderus Deutschland · www.buderus.de Deutschland. Albiez ist verheiratet und Vater zweier Töchter. wichtigen Standort auf der globalen Landkarte unseres Konzerns Startups. Inzwischen gibt es bei Bessemerstr. 76A Berliner Straße 1 Am Magnapark 4 Feldmark 9 Hansestr. 5 52 12103 Berlin 16727 Velten 14542 Werder OT Plötzin 17034 Neubrandenburg 18182 Bentwisch Tel.: 030/75488-0 Tel.: 03304/377-0 Tel.: 03327/5749-110 Tel.: 0395/4534-201 Tel.: 0381/60969-12 53 berlin@buderus.de berlin.brandenburg@buderus.de werder@buderus.de neubrandenburg@buderus.de rostock@buderus.de Foto: Privat
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn