CLUSTER OPTIK ERSTES PROFIT-PRO- JEKT BERLIN-BRASI- LIEN BEWILLIGT Im Kontext der Clusterkooperation Berlin-Brasilien wurde 2015 auf Initiative von Berlin Partner eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung bilateraler F&E-Kooperationen zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Stiftung zur Förderung von Forschung und Entwicklung des brasilianischen Bundeslandes Santa Catarina (FAPESC) geschlossen. Die Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH und das Fraunhofer IPK haben sich gemeinsam mit zwei brasilianischen Partnern als erstes Konsortium erfolgreich um eine Förderung ihres Verbundprojekts zur Entwicklung einer Laseranlage für biomedizinische Anwendungen beworben. Die Kooperation bietet den Berliner Akteuren u.a. die Möglichkeit, ihre Entwicklung an den Bedarfen des brasilianischen Marktes auszurichten. PROJEKTSTART POLY- PHOTONICS BERLIN „Great in Optics – Small in Size“ ist der Slogan, mit dem der Wachstumskern „PolyPhotonics Berlin“ der Innovationsinitiative „Unternehmen Region“ des Bundesforschungsministeriums auf den Weltmarkt der Kommunikationstechnik vorstößt. Das Konsortium entwickelt die komplette Wertschöpfungskette zur Herstellung einer neuen Technologieplattform. Die Koordination des Projekts mit elf regionalen Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen übernimmt das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI. TAGUNG „SAFETY UND SECURITY – MIT SICHERHEIT GUT VERNETZT“ Unter dem Motto „Safety und Security – Mit Sicherheit gut vernetzt“ findet am 28. April erneut der Branchentreff der Berliner und Brandenburger Industrie und Wissenschaft zum Thema Industrie 4.0 an der HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin statt. Neben Themen der Sicherheit in vernetzten Systemen werden auch grundlegende Schlüsseltechnologien zum Aufbau von cyberphysischen Produktionssystemen sowie der Umgang mit großen Datenmengen erörtert, die zukunftsweisende Schritte in Richtung Industrie 4.0 ermöglichen. CALL FÜR F&E- KOOPERATIONEN MIT POLEN Im Februar wurde eine dritte Ausschreibungsrunde im Rahmen der Phoenix-Kooperation zwischen Berlin-Brandenburg und Polen veröffentlicht, in der bilaterale Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit polnischen Partnern gefördert werden. Der Call widmet sich mit dem Schwerpunkt „Optical Metrology for Production Processes, Environmental Monitoring and Bioanalysis“ den Trendthemen Industrie 4.0, Digitalisierung und Green Economy und steht bis Mai 2017 unter www.optik-bb.de/phoenix zur Bewerbung offen. INDUSTRIELLE PRODUKTION KOMPETENZATLAS INDUSTRIE 4.0 BERLIN Der Kompetenzatlas aggregiert für die Hauptstadtregion vorhandene I4.0-Kompetenzen, um größtmögliche regionale Transparenz zu diesem Themenfeld sicherzustellen. Dabei kann über eine Filterfunktion sowohl nach Technologiefeldern als auch Anwendungsfeldern gezielt nach Kompetenzträgern gesucht werden. Technologieunternehmen und Wissenschaftseinrichtungen mit ausgewiesener I4.0-Kompetenz und entsprechenden Angeboten sind eingeladen, sich unter www.kompetenzatlas-i40-berlin.de/karte/ registrieren zu lassen. 38
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT KNAUER AUSGE- ZEICHNET MIT TOP JOB AWARD 2017 Das deutsche Familienunternehmen Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH wurde zum zweiten Mal als bester mittelständischer Arbeitgeber mit dem TOP JOB-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen stellt Chromatografiegeräte her, die im Bereich der Lebensmittel- und Umweltforschung zur Trennung von Substanzen genutzt werden. ETERNYGEN SCHLIESST 8-MILLIONEN-EURO- FINANZIERUNGS- RUNDE AB Das auf Stoffwechselerkrankungen spezialisierte Berliner Unternehmen Eternygen GmbH hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 8,0 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Finanziert durch den Leadinvestor Epidarex Capital, die Evotec AG, den VC Fonds Technologie Berlin, verwaltet durch die IBB Beteiligungsgesellschaft, und zwei namhafte Family Offices, fokussiert sich das Unternehmen auf die Vermarktung von innovativen Arzneien gegen ernährungsbedingte Stoffwechselerkrankungen. BERLIN WILL SICH AM CAMPUS BERLIN- BUCH BETEILIGEN Der Zukunftsort der Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie ist der Campus Berlin-Buch. Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Ramona Pop stellte am 7. Februar den Antrag für eine Gesellschafterbeteiligung des Landes Berlin an der BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch. Durch die Landeshilfe soll dort ein Zentrum für Gründerinnen und Gründer entstehen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit Todesursache Nummer eins. Deshalb erforschen wir Therapien zur Behandlung von Herzinsuffizienz und zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Welcher Herzpatient würde nicht gerne davon profitieren? Erfahren Sie mehr über unsere Innovationen, die das Leben verbessern: www.bayer.com/cvd 39
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn