26 Berliner Bezirke Lichtenberg Sportforum Berlin © Sk@te, Wikimedia Commons, lizensiert unter CC BY-SA 3.0 HOCHSCHULEN UND INSTITUTE: · Bundesamt für Strahlenschutz · Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin · H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst GmbH · Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin · Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin · Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin · Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Das Gewerbegebiet Pablo-Picasso-Str. ist neuer Standort der Industriewäscherei Greif Berlin GmbH & Co. KG - der modernsten Textilwäscherei Deutschlands in 4. Generation. Die Kohleschleifleisten der PanTrac GmbH aus dem Gewerbegebiet Herzbergstraße setzen Lokomotiven und Straßenbahnen rund um den Globus unter Strom. Die Indira-Gandhi-Straße beheimatet die traditionsreiche Berliner- Kindl- Schultheiss-Brauerei und den BVG-Busbetriebshof. Die Zeitungen von morgen liefert BVZ Berliner Zeitungsdruck, eine der modernsten und renommiertesten Zeitungsdruckereien Deutschlands, mit Sitz am alten Wasserwerk in Lichtenberg. Der Standort Herzbergstraße mit über 800 Unternehmen wird durch ein Gebietsmanagement bei seiner nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Moderne Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen sowie Kreative haben an der industriell geprägten Hauptstraße entlang der Rummelsburger Bucht ihren Standort gefunden. Das Gebiet Blockdammweg / Köpenicker Chaussee mit Bahn- und Wasserstraßenanschluss ist ideal für Unternehmen aus der Umwelttechnik, Ver- und Entsorgung. Als Informations- und Kommunikationsplattform hat sich das Unternehmensportal Lichtenberg UPL etabliert: Es bietet neben der Firmendatenbank eine Gewerbeimmobilienbörse sowie Netzwerktreffen an und informiert aktiv, zum Beispiel über Ausschreibungen und Veranstaltungen im Bezirk und Wichtiges zum Wirtschaftsstandort. Das Bezirksamt lädt die ansässigen Betriebe einmal im Jahr zu einem besonderen Unternehmerabend ein. Ein weiteres lokales Forum ist der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg, der mit Veranstaltungen den Austausch zwischen Unternehmen fördert. Impulse für die Wirtschaft kommen auch von den vier Hochschulen im Bezirk, darunter die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Hochschule für Technik und Wirtschaft. In gemeinsamen Veranstaltungen und Kooperationsprojekten mit Lichtenberger Unternehmen werden Themen wie Nachwuchssicherung, Innovationen und Wissenstransfer angepackt. WEITERE INFORMATIONEN: www.berlin.de/ba-lichtenberg | www.upl-lichtenberg.de | www.wkhl-berlin.de | www.berlin-eastside.de
Berlin Districts Lichtenberg 27 HTW Berlin, Campus HWR Lichtenberg © HWR Lichtenberg BVZ-Druckerei © Rainer Wichmann The Pablo-Picasso-Straße industrial estate is the new location of the industrial laundry company Greif Berlin GmbH & Co. KG – the most modern fourth-generation textile laundry service in Germany. At the Herzbergstraße Industrial Park, PanTrac GmbH produces the carbon contact strips that connect locomotives and trams around the world to their power supply. Indira-Gandhi Straße is home to the venerable Berliner-Kindl- Schultheiss brewery as well as a bus depot for the city’s public transportation system. The company that delivers tomorrow’s newspapers, BVZ Berliner Zeitungsdruck, is one of the most modern and famous newspaper printing houses in Germany. It is headquartered close to the old waterworks building in Lichtenberg. The Herzbergstraße Industrial Park is home to over 800 businesses, and an area management organization supports its sustainable development. Modern service providers, craft businesses and creative companies are located along the historically industrial main street that runs parallel to Rummelsburger Bucht, a bay on the Spree River. With rail and waterway access, the Blockdammweg / Köpenicker Chaussee area is perfect for companies in the environmental engineering, utility and disposal sectors. Lichtenberg UPL is a popular information and communication platform: it offers a business database, a commercial real estate exchange and networking gatherings and actively informs users of calls for tenders and events in the district. Each year, the district administration invites the local companies to a special evening for entrepreneurs. The Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg is another local business task force that organizes events to promote exchange among companies. UNIVERSITIES AND INSTITUTIONS: · Federal Office for Radiation Protection · Federal Institute for Occupational Safety and Health · H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst GmbH · Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin · Berlin School of Economics and Law · Catholic University of Applied Sciences Berlin · Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research The district’s four universities, which include the Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) and the Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), also help to drive the economy. In joint events and collaborative projects with companies in Lichtenberg, the university tackles topics such as innovation, knowledge transfer and fostering young talent. MORE INFORMATION: www.berlin.de/ba-lichtenberg/derbezirk/index.en.html | www.upl-lichtenberg.de | www.wkhl-berlin.de | www.berlin-eastside.de
76 Berliner Bezirke Spandau Panoram
78 Berliner Bezirke Steglitz-Zehlen
80 Berliner Bezirke Steglitz-Zehlen
82 Berliner Bezirke Steglitz-Zehlen
84 Berliner Bezirke Steglitz-Zehlen
86 Berliner Bezirke Tempelhof-Schö
88 Berliner Bezirke Tempelhof-Schö
90 Berliner Bezirke Tempelhof-Schö
92 Berliner Bezirke Tempelhof-Schö
94 Berliner Bezirke Treptow-Köpeni
96 Berliner Bezirke Treptow-Köpeni
98 Berliner Bezirke Treptow-Köpeni
100 Berliner Bezirke Treptow-Köpen
102 Berliner Bezirke Unternehmensse
104 Berliner Bezirke Immobilienstan
106 Berliner Bezirke Immobilienstan
108 Berliner Bezirke Wissenschaft W
110 Berliner Bezirke Wissenschaft W
112 Berliner Bezirke | Kontakte Wir
114 Berliner Bezirke | Berlin Distr
Laden...
Laden...
Laden...
Web and Mobile Business in the Capital Region Berlin-Brandenburg
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Das Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Gesundheitswirtschaft
Magazin von Berlin Partner. Aktueller Schwerpunkt: Smart City.
Clusterreport Verkehr, Mobilität und Logistik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Schienenverkehrstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über die Automobilindustrie in Berlin-Brandenburg
Biotech- und Pharmaindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Überblick über Einrichtungen und Scherpunkte der lebenswissenschaftlichen Forschung in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Gesundheitsversorgung und Prävention in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Abschätzungen für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Gesundheitstourismus in Berlin-Brandenburg
Darstellung des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
Überblick über Gesundheitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Berlin-Brandenburg
Überblick über die Games Industrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Digitale Wirtschaft in Berlin - Gründen, Wachsen, Investieren.
Überblick über Fernsehproduktion in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Beispiele für Best Practice Anwendungen mit Wireless-Technologien in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Medien und Kreativwirtschaft in Berlin-Brandenburg
Informationen zu Schwerpunkten und Stärken im Bereich der Lasertechnik, inkl. Übersicht der Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen
Profile der Aussteller aus Berlin Brandenburg auf der LASER World of PHOTONICS 2015
Überblick über das Handlungsfeld Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Darstellung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Energienetze und -speicher in Berlin-Brandenburg
Überblick über Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in der Energietechnik in Berlin-Brandenburg
Merkmale, Erfolgseinschätzungen und Gestaltungsansätze
Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln oder am Standort wachsen
Überblick über die Berliner Bezirke mit den jeweiligen Standortvorteilen und Ansprechpartnern
Überblick über die Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg
Umsetzungsbericht 2012: Ausgewählte Ergebnisse
Jahresbericht 2014 von Berlin Partner für Wirtschaftund Technologie
Follow Us
Twitter
Xing
Google+
Youtube
LinkedIn